Running Movies |
||
Der letzte Film des Jahres: Wicked | ||
(Foto: Universal Pictures) |
Von Felicitas Hübner
Next Goal Wins (Taika Waititi)
Oder eben auch nicht.
Priscilla (Sofia Coppola)
Priscilla is inside the box.
Role Play (Thomas Vincent)
Mit großem Shutdown in den Brandenburger Wäldern.
The Royal Hotel (Kitty Green)
Hochprozentige Männlichkeit im australischen Outback.
The Palace (Roman Polański)
Hotel-Revue mit pinguinfickendem Hund.
Poor Things (Yorgos Lanthimos)
Frankenstein meets Eliza Dolittle.
Wo die Lüge hinfällt (Will Gluck)
Agile Frauen mit hohen IQ- und niedrigen BMI-Werten.
Roxy (Dito Tsintsadze)
Untertouriger Thriller mit Kampfhund.
Argylle (Matthew Vaughn)
Claudia Schiffers Katze spielt eine der Hauptrollen.
Linoleum – Das All und all das (Colin West)
Hübsch versponnene Geschichte mit Thriller-, Mystery- und Science-Fiction-Motiven.
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums (Aitch Alberto)
Etwas träge: Coming-of-Age, Coming-Out und viel Product-Placement.
Spuk unterm Riesenrad (Thomas Stuber)
Gespenstisch gut.
Die kleine Glocke Bim rettet Ostern (Tom Van Gestel)
Unschuldig scheppernde Osterglocken auf dem Weg nach Rom.
Bob Marley: One Love (Reinaldo Marcus Green)
Biopic auf BILD-Zeitungs-Niveau.
The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
Sie leben neben dem KZ (Auschwitz) und feiern feste Feste.
Lisa Frankenstein (Zelda Williams)
Putzmunteres Zersäbeln von interessanten Körperteilen.
Madame Web (S.J. Clarkson)
Film mit Webfehlern.
The Persian Version (Maryam Keshavarz)
Fulminanter iranisch-US-amerikanischer Culture Clash.
Oh la la – Wer ahnt denn so was? (Julien Hervé)
Monsieur Claude heißt jetzt Monsieur Bouvier-Sauvage.
Dream Scenario (Kristoffer Borgli)
Nicolas Cage erscheint allen im Traum.
Drive-Away Dolls (Ethan Coen)
Abgefahrene Mädelz verreisen.
Kleine schmutzige Briefe (Thea Sharrock)
Die schmutzigen Briefe einer sauberen Jungfrau.
One Life (James Hawes)
Schindlers Liste, reloaded.
Squaring the Circle: The Story of Hipgnosis (Anton Corbijn)
Die gesungene Quadratur des Kreises.
Club Zero (Jessica Hausner)
Coming-of(f)-Weight-Drama.
The Braid (Laetitia Colombani)
Haariges Joint Venture bei dem Indien verliert.
Kung Fu Panda 4 (Mike Mitchell, Stephanie Stine)
Pandamie-Flohmarkt-Comic.
Miller’s Girl (Jade Bartlett)
Lolita 2024: klappt nicht.
The Kill Room (Nicol Paone)
Schöner Sterben in Tüten.
Die Unschuld (Hirokazu Kore-eda)
Coming-of-Age ohne Coming-Out.
Imaginary (Jeff Wadlow)
Mein Imaginärer Freund sieht aus wie ein Teddybär.
Ghostbusters: Frozen Empire (Gil Kenan)
Re-Animierte Geisterjäger*innen on the road again.
Chantal im Märchenland (Bora Dagtekin)
Die Prinzessin des Prekariats heult laut.
Civil War (Alex Garland)
Der Film macht keine Gefangenen.
Vom Ende eines Zeitalters (Christoph Hübner, Gabriele Voss)
Rumpeldipumpel, weg war der Kumpel.
White Bird: A Wonder Story (Marc Forster)
Französischer Nazi-Mitläufer wird vom KI-Wolf gefressen.
Io Capitano (Matteo Garrone)
Flüchtlingsgeschichte auf Hochglanzpapier.
La Chimera (Alice Rohrwacher)
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Morgen ist auch noch ein Tag (Paola Cortellesi)
Arg verkopfte Geschichte ums Frauenwahlrecht in Italien.
Evil Does Not Exist (Ryūsuke Hamaguchi)
Aber dann doch.
Irdische Verse (Ali Asgari, Alireza Khatami)
Bürokratie und Kontrollwut auf Iranisch.
Back to Black (Sam Taylor-Johnson)
Diesen Film hat Amy Winehouse nicht verdient!
Monkey Man (Dev Patel)
Rasant geschnittene Video-Oper.
Godzilla x Kong: Das neue Imperium (Adam Wingard)
Nervenaufreibendes Affentheater.
Spy × Family Code: White (Kazuhiro Furuhashi)
Neurodiverse Familie spioniert im 360°-Modus.
Abigail (Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett)
Kladderadatsch-Horror mit Tanzeinlagen.
Bad Director (Oskar Roehler)
Roehler spielt Good Director/Bad Director.
Alle die Du bist (Michael Fetter Nathansky)
Frau sieht ihren Mann 4-fach.
Was von der Liebe bleibt (Kanwal Sethi)
Migrantische Erfolgsstory mit bitterbösem Ende.
Zwischen uns das Leben (Stéphane Brizé)
… und vor uns die Kinoleinwand.
It’s Raining Men (Caroline Vignal)
Rumtindern für sich vernachlässigende Ehepaare.
Max und die Wilde 7 – Die Geister-Oma (Winfried Oelsner)
Fußball-Propagandafilm mit Jimmy Hartwig (Fußballer).
Das Zimmer der Wunder (Lisa Azuelos)
Mutter arbeitet die To-Do-Wunschliste des Koma-Sohnes ab.
Der Kolibri – Chronik einer Liebe (Francesca Archibugi)
Von der Schwere des Mannseins.
Auf trockenen Gräsern (Nuri Bilge Ceylan)
3 Stunden und 17 Minuten auf glitschigem Boden.
Nightwatch: Demons Are Forever (Ole Bornedal)
Überall Traumata.
Robot Dreams (Pablo Berger)
Biologischer Roboter I (siehe Monat Oktober).
Der Roboter als gekaufter Freund.
Das Klezmer Projekt (Paloma Schachmann, Leandro Koch)
Selbstfindungstrip, Geschichtsstunde und Anschauungsunterricht über die Mühen des Dokumentarfilmens.
Das leere Grab (Agnes-Lisa Wegner, Cece Mlay)
Internationale Suche nach dem fehlenden Kopf.
Golda – Israels eiserne Lady (Guy Nattiv)
Helen Mirren als Biopic-Allzweckwaffe: Golda Meir; The Queen; Sophie Charlotte, Herzogin zu Mecklenburg; Alma Reville-Hitchcock usw.
Teaches of Peaches (Philipp Fussenegger, Judy Landkammer)
Peaches trabte 2024 mit einem Anti-AfD-Sticker im Schritt über den Roten Teppich der Berlinale.
May December (Todd Haynes)
Mehrstöckiges Missbrauchsdrama.
Von Vätern und Müttern (Paprika Steen)
Helikoptereltern im Nahkampf.
What Happens Later (Meg Ryan)
Eine Nacht mit Meg Ryan (im Flughafen).
Garfield – Eine extra Portion Abenteuer (Mark Dindal)
Garfield-Film mit zu wenig Garfield.
Beautiful Wedding (Roger Kumble)
Das Genre der New-Adult-Romanze wird genüsslich durch den Kakao gezogen.
Planet der Affen: New Kingdom (Wes Ball)
Vom Affen lernen, heißt Mensch sein lernen.
IF: Imaginäre Freunde (John Krasinski)
Wiedersehen mit unsichtbaren Freunden.
Daddio – Eine Nacht in New York (Christy Hall)
Mansplaining im Taxi und frau hört auch noch zu.
The End We Start From (Mahalia Belo)
Sehr nasse Dystopie.
Furiosa: A Mad Max Saga (George Miller)
Rockoper der Mega-Vehikel.
King’s Land (Nikolaj Arcel)
Mads Mikkelsen kann auch Bauer.
Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit (Hans Block, Moritz Riesewieck)
KI spricht mit antwortenden Toten.
Die Gleichung ihres Lebens (Anna Novion)
Mathematikerin verrechnet sich auch in der Liebe nicht.
Ivo (Eva Trobisch)
Die einzige stabile Beziehung der mobilen Palliativpflegerin Ivo ist die zu ihrem Hund.
Was uns hält (OT: Schnürsenkel) (Daniele Luchetti)
Haltlose, bürgerliche Kleinfamilie im eigenen Abgrund.
They See You (Ishana Shyamalan)
Sogar im Dunkeln.
The Bikeriders (Jeff Nichols)
Verfilmtes Fotobuch mit Motorrädern.
Alles steht Kopf 2 (Kelsey Mann)
Kopfkino aus dem Hormonhaushalt einer gestresst-pubertierenden Teenagerin.
A Quiet Place: Tag Eins (Michael Sarnoski)
Apokalyptischer Horror mit lärmempfindlichen Monstern.
Juliette im Frühling (Blandine Lenoir)
Familientherapeutischer Frühling mit Juliette und ihrer Verwandtschaft.
Love Lies Bleeding (Rose Glass)
Macho-Sluts räumen auf.
Born to Be Wild – Eine Band namens Steppenwolf (Oliver Schwehm)
Born to be Steppenwolf.
Ein kleines Stück vom Kuchen (Maryam Moghadam, Behtash Sanaeeha)
Die Geschichte gönnt ihren Protagonist*innen das Glück nicht.
Madame Sidonie in Japan (Élise Girard)
Geisterromanze mit Isabelle Huppert.
Crossing: Auf der Suche nach Tekla (Levan Akin)
Coming-Out off Georgia.
Zwei zu eins (Natja Brunckhorst)
Heist-Komödie als Währungsunionspapiergeldsspektakel.
Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Patrick Delage, Chris Renaud)
Versteckspielen mit Minions.
Kinds of Kindness (Yorgos Lanthimos)
Nach Poor Things isses besonders schwer (siehe Januar 2024).
A Killer Romance (Richard Linklater)
Polizei pfuscht sich selbst ins Handwerk.
Die Ermittlung (RP Kahl)
Spannende 240 Minuten: RP Kahl in den Fußstapfen von Peter Weiss.
MaXXXine (Ti West)
Trügerisch glitzert die Albtraumfabrik Hollywood.
Deadpool & Wolverine (Shawn Levy)
Meta killed the Marvel Star.
Cuckoo (Tilman Singer)
Blutgetränkter Artenschutz.
Touch (Baltasar Kormákur)
Kitschfreie Romanze zwischen Demenz und der Bombe von Hiroshima.
Tatami (Zar Amir Ebrahimi, Guy Nattiv)
Propaganda trifft auf Propaganda.
Liebesbriefe aus Nizza (Ivan Calbérac)
Militaristischer Cuckold schießt daneben.
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen! (Torsten Körner)
Guten Morgen, ihr Schönen.
Berlin Nobody (Jordan Scott)
Berlin spricht English.
200% Wolf (Alexs Stadermann)
Werpudel bewährt sich zu 100%.
Gloria! (Margherita Vicario)
Musikbegeisterter Historienfilm mit feministischer Grundstimmung.
Alles Fifty Fifty (Alireza Golafshan)
Gebeuteltes Scheidungskind aus der Upperclass trifft auf die erste Liebe, aber in der Unterschicht.
Was will der Lama mit dem Gewehr? (Pawo Choyning Dorji)
Demokratieübung als Trockenschwimmen in Bhutan.
Dìdi (Sean Wang)
Älterwerden ist in keinem Alter einfach.
Nur noch ein einziges Mal (Justin Baldoni)
Film über häusliche Gewalt mit vielen Promotion-Flops.
Alien: Romulus (Fede Alvarez)
Alien, die sonstwievielte (7.).
Borderlands (Eli Roth)
Cate Blanchett mit kampfresistenter Frisur.
Treasure – Familie ist ein fremdes Land (Julia von Heinz)
Für das emotionale Vakuum in den Dialogen zwischen Vater und Tochter findet der Film keine Bilder.
Immer wieder Dienstag (Annika Appelin)
Kochfilm als schwammige Ü60-Feel-Good-Klamotte.
The Substance (Coralie Fargeat)
Popfeministische »Dorian Gray«-Variation mit blutrünstigen Splatterelementen.
Was ist schon normal? (Artus)
Gar nichts.
Die Fotografin (Ellen Kuras)
In Hitlers Badewanne ist sie Kapitänin.
Ezra – Eine Familiengeschichte (Tony Goldwyn)
Autismus-Thema: Weichgespült und seicht.
Never Let Go (Alexandre Aja)
Halli Berry an der langen Nabelschnur.
Die Ironie des Lebens (Markus Goller)
Todesnaher Altersblues mit Corinna Harfouch und Uwe Ochsenknecht.
Megalopolis (Francis Ford Coppola)
Anstrengender und sehr aufwendiger Film.
Beetlejuice Beetlejuice (Tim Burton)
Prima Kino.
Speak No Evil (James Watkins)
Ungeschlachtes Remake.
Cranko (Joachim Lang)
Cranko lässt tanzen.
Münter & Kandinsky (Marcus O. Rosenmüller)
Vanessa Loibl! Der Rest ist Schweigen.
Der wilde Roboter (Chris Sanders)
Biologischer Roboter II (siehe Monat Mai)
Roboter mit Emotionen trifft im Wald echte Tiere
Architecton (Victor Kossakovsky)
Viele Steine …
Fuchs und Hase retten den Wald (Mascha Halberstad)
Denn sie wissen, was sie tun.
In Liebe, Eure Hilde (Andreas Dresen)
Klischeefreies Widerstands-Drama über den Nationalsozialismus.
Woodwalkers (Damian John Harper)
Noch eine Einschulungs-Geschichte.
Putin (Patryk Vega)
Mit CGI und KI halluziniertes Pseudo-Biopic.
Rosalie (Stéphanie Di Giusto)
Haarige Geschichte.
Der Spatz im Kamin (Ramon Zürcher)
… und die Familie im Fegefeuer.
Super/Man: The Christopher Reeve Story (Ian Bonhôte, Peter Ettedgui)
Materialschlacht über den harten Fall des Christopher Reeve.
Der Buchspazierer (The Chau Ngo)
Bibliophil und zauberhaft: Christoph Maria Herbst.
Tandem – In welcher Sprache träumst du? (Claire Burger)
Liebe im Dunst von Rauchfackeln linker Demos.
Anora (Sean Baker)
Stolze Prostituierte greift konsequent durch.
Thelma – Rache war nie süßer (Joshua Margolin)
Reziproker Enkeltrick.
Memory (Michel Franco)
Paranoia-Thriller mit Erinnerungslücken.
Transformers One (Josh Cooley)
Überdimensionierte, hoch emotionale Blechbüchsen.
Alter weißer Mann (Simon Verhoeven)
… lernt viel dazu.
Joker: Folie à Deux (Todd Phillips)
Joker-Poker(face) mit Lady Gaga.
The Apprentice – The Trump Story (Ali Abbasi)
Zahmes Biopic mit schwachem Drehbuch.
Smile 2 – Siehst Du es auch? (Parker Finn)
Das tödliche Grinsen der Popindustrie.
The Room Next Door (Pedro Almodóvar)
Roadmovie in den selbstbestimmten Tod I (siehe Dezember)
Fortsetzung von Almodóvars »Leid und Herrlichkeit«.
Riefenstahl (Andres Veiel)
Der Triumph ihres Willens.
Marianengraben (Eileen Byrne)
Jugendliche Raucherin trifft auf älteren Lungenkranken.
Emilia Pérez (Jacques Audiard)
Gewaltiges Musical gegen Gewalt.
Vena (Chiara Fleischhacker)
Sex, Drugs und ... Drugs.
Konklave (Edward Berger)
Rivalisieren, bis der weiße Rauch aufsteigt.
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann (André Schäfer)
Verspieltes Biopic über Mann und Krull.
Motel Destino (Karim Aïnouz)
Schwitziger Erotikthriller in Neonfarben.
Des Teufels Bad (Veronika Franz, Severin Fiala)
Wer darf auf den Friedhof?
Shambhala (Min Bahadur Bham)
1 Ehefrau mit 3 Ehemännern, 1 Lover und 1 Baby
Der Vierer (Iván Sáinz-Pardo)
Zu viert ist man noch weniger allein.
Weihnachten der Tiere (Caroline Attia, Ceylan Beyoglu, Oleysha Shchukina)
Weihnachtsfilm der schönen Art.
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt (Jeanne Gottesdiener)
Noch ein Weihnachtsfilm: Hedonist*innen versuchen mit Weltretter*innen zu feiern.
Red Rooms – Zeugin des Bösen (Pascal Plante)
True Crime- und Mörder-Groupies zwischen Einsamkeit und Snuff-Filmen.
Spiders – Ihr Biss ist der Tod (Sébastien Vaniček)
Spinnen im Klassenkampf.
City of Darkness (Soi Cheang)
Martial-Arts-Getümmel in Hongkongs Mega Slums.
Blitz (Steve McQueen)
Mit Charles Dickens im 2. Weltkrieg (mit Dank an F.G.).
Gladiator II (Ridley Scott)
Mit dabei: Blutrünstige Paviane und Haie im Kolosseum.
Caddo Lake (Celine Held, Logan George)
Von der unglaublichen Möglichkeit, die eigene Großmuter zu sein.
Die Saat des heiligen Feigenbaums (Mohammad Rasoulof)
Die Saat, die nicht aufgeht.
Here (Robert Zemeckis)
Hausbeobachtung in Fenstertechnik.
Toni und Helene (Originaltitel: 80 plus) (Gerhard Ertl, Sabine Hiebler)
Roadmovie in den selbstbestimmten Tod II (siehe Oktober)
Vielleicht doch nicht die letzte Reise. Mit Christine Ostermayer.
Es liegt an dir, Chéri (Florent Bernard)
Trennungsgeschichte mit doofem Filmtitel (OT: Nous, les Leroy).
Queer (Luca Guadagnino)
Daniel Craig gegen den Bond-Strich gebürstet.
Der Spitzname (Sönke Wortmann)
Namen(sfilme) schallen und rauchen.
Heretic (Scott Beck, Bryan Woods)
Rabiate Religionskritik, die tödlich und im Keller endet.
No Other Land (Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham)
Palästina!
Rich Flu (Galder Gaztelu-Urrutia)
Ein Reichenvirus rettet die Welt auch nicht.
A Different Man (Aaron Schimberg)
Der Schöne und das Monster im Schönheitswettbewerb.
The Outrun (Nora Fingscheidt)
Europäisches Joint Venture vom Reißbrett.
Sonic the Hedgehog 3 (Jeff Fowler)
Ein Igel ist nie genug.
Mufasa: Der König der Löwen (Barry Jenkins)
Was haben die Löwen und Markus Söder gemeinsam? Sie singen.
Wicked: Part I (Jon M. Chu)
Die böse Hexe in Shrek-lichem Grün.