Neuer Film:
- Moxie. Zeit, zurückzuschlagen
Das bessere Bridgerton: Amy Poehlers perfekte Anleitung für jugendlichen Widerstand in Zeiten von MeToo, Rassismus und Populismus
Neue Serie:
- Tribes of Europa
Angriff der Angst: Philip Kochs Dystopie eines fragmentierten Europas ist ein spannender politischer Kommentar, enttäuscht aber erzählerisch
71. Berlinale Special:
- Zwei Trauer-Klöße für ein Halleluja
Die Streamliale oder: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit – Berlinale-Tagebuch, Folge 01 - artesho(r)ts Kurzkritiken
Fortlaufend aktualisierte Kurzkritiken diesjähriger Berlinale-Filme aus allen Sektionen in Tweet-Länge

Ausnahmezustand
Zwischen Neugier und Erschöpfung finden Tour und Tortur der Berlinale diesmal vom Sofa aus statt. Zu entdecken sind Filme eines neuen, jungen, wilden Anti-Arthousekinos71. Berlinale Special:
- Träumen wie 1990
Boy meets Girl, die älteste Geschichte der Welt, und dann ist der Auslöser auch noch ein fallen gelassenes Buch, als die beiden im Vorbeigehen zusammenstoßen. So beginnt Alexandre Koberitzes »What Do We See When We Look at the Sky?« - Was wäre, wenn...
Maria Schraders "Ich bin dein Mensch" ist ein sehr gutes TV-Movie, wäre aber überall anders als im Wettbewerb der Berlinale besser aufgehoben - Schrödingers Berlinale
Berlin zeigt uns, wie virtuell wirklich geht und präsentiert eine Woche voller Filme, die man nicht sehen kann