
 
      
      
      
	
	  Festivalberichte von der Berlinale 2016 & in Kooperation mit SWR2 unser YouTube Berlinale Blog
	  03.03.2016
	  
	  25.02.2016
	  
	  23.02.2016
	  
	    - Hitchcocks Vögel haben doch gesiegt
	    Hausmädchen, Musik und das Kino nach dem Kino: Ein Streifzug durch die Dokumentarfilme auf der Berlinale – Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch, 18. Folge 
	    - Un certain regard
	    Zu wenig richtig gutes Kino: Zwischen politischem Themenpark und Wellnesscenter fehlen dem Kino-Supermarkt Berlinale die Maßstäbe und Vielfalt. Das wird auch Monika Grütters bestimmt nicht entgangen sein – Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch, 17. Folge 
	  
	  22.02.2016
	  
	  21.02.2016
	  
	  20.02.2016
	  
	  19.02.2016
	  
	  18.02.2016
	  
	  17.02.2016
	  
	  16.02.2016
	  
	  15.02.2016
	  
	  14.02.2016
	  
	  13.02.2016
	  
	  12.02.2016
	  
	    - Im Labyrinth des Redens
	    Unter dem Titel „Kino machen andere – Warum der deutsche Film nur unter sich feiert“ ging eine Konferenz am Vorabend der Berlinale dem „anhaltenden Misserfolg deutscher Filme auf internationalen Festivals“ nach - Dunjas Berlinale Folge 1 
	    - YouTube Berlinale Blogs & Interviews
	    Über den Eröffnungsfilm der Berlinale, HAIL CAESAR! und ein Gespräch mit dem Festivalleiter und Filmkritiker Ugo Brusaporco über den Eröffnungsfilm der Berlinale HAIL CAESAR und seine Besuche auf der Berlinale seit 29 Jahren - in Kooperation mit SWR2 und artechock-Autor und SWR2 Filmkritiker Rüdiger Suchsland 
	    - Wer ist der "Fixer" der Berlinale? 
	    Ein einziger Betrug: Das alte Hollywood in all seiner Brutalität - Starsystem, Hackordnungen, Medien. "Hail Caesar" ist der perfekte Eröffnungsfilm, Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch Folge 6 
	    - Schmutzig und grob gleich Realismus
	    Männerwelten, Heimatfilme, schwarze Löcher: Die Sektion "Perspektive Deutsches Kino" diesseits und jenseits aktueller Moden - Berlinale-Tagebuch, Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch Folge 5 
	    - Oh Mamma, where are you?
	    Berlinale-Big-Mäc-Menu statt Chia-Steak mit Kresseragout und Tofu-Gnoccis: Essen und Trinken jenseits des Kulinarischen Kinos – Berlinale-Tagebuch, Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch Folge 4 
	  
	  11.02.2016
	  
	  10.02.2016
	  
	    - Mehr Demokratie wagen?
	    Ein "Atelier der Innovation" im Geist von Willy Brandt: Der neue DFFB-Direktor Ben Gibson will Berlin "die Filmschule geben, die es verdient - Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch, Folge 2 
	  
	  09.02.2016
	  
	    - Es war einmal der deutsche Autorenfilm...
	    Alles, was fehlt: Warum laufen die Filme von Nicolette Krebitz und Tom Tykwer eigentlich nicht auf der Berlinale? Zum Stand der Dinge im deutschen Kino - Rüdiger Suchslands Berlinale-Tagebuch, Folge 1