13.07.2023

Munix' FOMO

FOMO
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Die Münchner Kino-Veranstaltungen, die man auf keinen Fall verpassen sollte · 13.07.-19.07.23

Von Redaktion

Sogar beim Open Air klebt man mit dem T-Shirt auf den Stühlen. So viel Luft kann man sich gar nicht zufächeln! Wie soll man sagen: Für die Kinos geht es in die heiße Phase. Bier­garten und Open Air locken. Die Sommer­flaute droht. Dabei ist es im Kino doch am kühlsten. Und am schönsten. Die Jahres­zeit für Eiskon­fekt. Hinterher geht’s noch an die Isar. Das Cinema Iran macht im Gasteig / HP8 in der Nähe des Flauchers den Auftakt für einen tollen Festi­val­sommer.

Viel Spaß im Kino!

+ + +

Film­reihen und Festivals

Inter­na­tio­nale Stumm­film­tage

Noch bis zum 16. Juli finden im Rahmen des SOMMER IM HOF-Open Air-Festivals des Münchner Stadt­mu­seums die Inter­na­tio­nalen Stumm­film­tage München mit Live-Musik­be­glei­tung statt. In den heraus­ra­genden, teilweise neu restau­rierten Produk­tionen der 1920er und 1930er Jahre stehen Frauen – vor und hinter der Kamera – im Fokus: Schau­spie­le­rinnen wie Louise Brooks, Marlene Dietrich, Magda Holm und Betty Amann sowie die Regis­seurin Karin Swanström sorgen in den kommenden Tagen für Lein­wand­skan­dale der feinsten Sorte.

Asphalt
(Foto: Film­mu­seum München | Asphalt)

Asphalt
Sa 15.07. 21:30, Film­mu­seum Open Air (Innenhof des Stadt­mu­seums)
Betty Amann wickelt als Diebin Else Kramer den ehrgei­zigen Schutz­mann Albert Holk um den Finger.

Vom 20. bis 30. Juli geht es weiter, mit Tonfilmen aus der Glanzzeit Holly­woods.
Programm­heft (PDF)

Cinema Iran

Vom 13.07. bis 16.07. gibt es iranische Filme zum Schwer­punkt »Frauen« und die femi­nis­ti­sche Revolte im Iran im Gasteig HP8, Projektor zu sehen.

Cinema Iran

I Am Forough | Eröffnung
Do 13.07. 19:00, Gasteig HP8, Projektor
artechock-Ankün­di­gung
Die Dichterin und Filme­ma­cherin Forough Farrokhzad ist eine Ikone der irani­schen Kultur­szene. Nur wenige wissen, dass sie einige Monate in München lebte. Der Spielfilm erzählt ihre Lebens­ge­schichte und spiegelt sie durch die aktuelle Situation.
Infos/Tickets

71. Film­kunst­wo­chen München

Das Sommer­fes­tival der Arthouse-Kinos findet vom 26.7. bis 16.8. in 11 Münchner Kinos statt!
Medi­en­partner: artechock

Eröffnung mit Film­kon­zert (Stummfilm mit musi­ka­li­scher Beglei­tung der Filmcombo) | Begrüßung: Dr. Michael Ott, Kultur­re­ferat | Zu Gast: Die Kino­be­treiber*innen und Thea­ter­leiter*innen der teil­neh­menden Kinos
Mi 26.07. 19:00 (Einlass 18:30), Rio
Eröff­nungs­film: Past Lives
Liebe und Lebens­ent­schei­dungen unter dem Vorzei­chen korea­ni­scher Schick­sals­ver­bun­den­heit, in der sich vergan­gene Leben schichten. Anschließend Empfang in der Rio-Bar.
Infos/Tickets
Mehr Infor­ma­tionen zur Eröffnung
Online-Programm­heft

17. Fünf Seen Film Festival

22.08.–30.08.2023, Breitwand Gauting, Starnberg, Seefeld, Pfarr­stadl Wessling
Medi­en­partner: artechock

Das sommer­liche Festival im Fünf­seen­land lädt nicht nur zum Planschen in den den ober­bay­ri­schen Seen (Starn­berger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See) und zum Open-Air im Seebad Starnberg ein, sondern wartet mit einem hoch­karä­tigen Arthouse-Programm und promi­nenten Gästen auf. Angekün­digt ist bereits Frank Griebe, Gewinner des neuen Kame­ra­preises.
Infos

Kino Spezial

Sonder­vor­füh­rung

Einzel­täter Teil 1: München

Anläss­lich des 7. Jahres­tages des rassis­ti­schen Anschlags am 22. Juli 2016 im OEZ München.

Einzeltäter
(Foto: Julian Vogel)

Mo 17.7. 10:00 Schul­vor­stel­lung im NS-DOKUZENTRUM
Anmeldung

Demons­tra­tion am 22.07.
7 Jahre nach dem rechten Anschlag am OEZ:
14:30 Groß­bee­renstr. (Moosacher Bahnhof)
17:00 Gedenken am Olympia-Einkaufs­zen­trum
Infos

Irre oder Der Hahn ist tot
Mi 19.07. 18:30, Monopol
Zu Gast: Mirko Bialas und Edgar Zimmer vom Verein Münchner Psycha­trie­er­fah­rene

irre
(Foto: Cine Global)

In Freiburg treffen sich regelmäßig Menschen zum Austausch beim »Mittagstisch« und im »Club 55« der Freiburger Hilfsgemeinschaft, der zweitältesten Einrichtung für psychisch Erkrankte in Deutschland. Die meisten Besucher*innen waren über Jahrzehnte immer wieder in der Psychiatrie. In beeindruckender Offenheit sprechen sie von den dort gemachten Erfahrungen, vom Leben mit einer psychischen Erkrankung, ihrem Alltag und von ihrer häufig prekären Lebenssituation.
Infos/Tickets

Previews

Barbie

Mi 19.07. 20:30, Arena
Mi 19.07. 20:30, Maxim
Mi 19.07. 20:15, Rio
Mi 19.07. 20:45, Monopol
OMG, wie konnte das passieren! Ein (Alp-)Traum in Rosa! Greta Gerwig macht aus Margot Robbie und Ryan Gosling Barbie und Kent. Das muss gutgehen!
Infos/Tickets (Rio)
Infos/Tickets (Monopol)

Rehragout-Rendez­vous
Mi 09.08. 20:00, Rio
»Was gibt’s zum Essen?« »Nix.« Pauken­schlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Heißt es jetzt etwa: Männer an den Herd?
Infos/Tickets

Babykino

20.000 Arten von Bienen
Di 18.07. 10:30, Maxim
Infos/Tickets

Barbie
Di 01.08. 10:30, Maxim
Infos/Tickets

Kino goes Bayreuth

»Parsifal« in einer Insze­nie­rung von Jay Scheib unter der musi­ka­li­schen Leitung von Pablo Heras-Casado am Premie­rentag aus dem Bayreu­ther Fest­spiel­haus
Di 25.7. 18:00, City
Infos/Tickets