Munix' FOMO |
![]() |
|
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München |
Von Redaktion
Sogar beim Open Air klebt man mit dem T-Shirt auf den Stühlen. So viel Luft kann man sich gar nicht zufächeln! Wie soll man sagen: Für die Kinos geht es in die heiße Phase. Biergarten und Open Air locken. Die Sommerflaute droht. Dabei ist es im Kino doch am kühlsten. Und am schönsten. Die Jahreszeit für Eiskonfekt. Hinterher geht’s noch an die Isar. Das Cinema Iran macht im Gasteig / HP8 in der Nähe des Flauchers den Auftakt für einen tollen Festivalsommer.
Viel Spaß im Kino!
+ + +
Noch bis zum 16. Juli finden im Rahmen des SOMMER IM HOF-Open Air-Festivals des Münchner Stadtmuseums die Internationalen Stummfilmtage München mit Live-Musikbegleitung statt. In den herausragenden, teilweise neu restaurierten Produktionen der 1920er und 1930er Jahre stehen Frauen – vor und hinter der Kamera – im Fokus: Schauspielerinnen wie Louise Brooks, Marlene Dietrich, Magda Holm und Betty Amann sowie die Regisseurin Karin Swanström sorgen in den kommenden Tagen für Leinwandskandale der feinsten Sorte.
Asphalt
Sa 15.07. 21:30, Filmmuseum Open Air (Innenhof des Stadtmuseums)
Betty Amann wickelt als Diebin Else Kramer den ehrgeizigen Schutzmann Albert Holk um den Finger.
Vom 20. bis 30. Juli geht es weiter, mit Tonfilmen aus der Glanzzeit Hollywoods.
Programmheft (PDF)
Vom 13.07. bis 16.07. gibt es iranische Filme zum Schwerpunkt »Frauen« und die feministische Revolte im Iran im Gasteig HP8, Projektor zu sehen.
I Am Forough | Eröffnung
Do 13.07. 19:00, Gasteig HP8, Projektor
artechock-Ankündigung
Die Dichterin und Filmemacherin Forough Farrokhzad ist eine Ikone der iranischen Kulturszene. Nur wenige wissen, dass sie einige Monate in München lebte. Der Spielfilm erzählt ihre Lebensgeschichte
und spiegelt sie durch die aktuelle Situation.
Infos/Tickets
Das Sommerfestival der Arthouse-Kinos findet vom 26.7. bis 16.8. in 11 Münchner Kinos statt!
Medienpartner: artechock
Eröffnung mit Filmkonzert (Stummfilm mit musikalischer Begleitung der Filmcombo) | Begrüßung: Dr. Michael Ott, Kulturreferat | Zu Gast: Die Kinobetreiber*innen und Theaterleiter*innen der teilnehmenden Kinos
Mi 26.07. 19:00 (Einlass 18:30), Rio
Eröffnungsfilm: Past Lives
Liebe und Lebensentscheidungen unter dem Vorzeichen koreanischer
Schicksalsverbundenheit, in der sich vergangene Leben schichten. Anschließend Empfang in der Rio-Bar.
Infos/Tickets
Mehr Informationen zur Eröffnung
Online-Programmheft
22.08.–30.08.2023, Breitwand Gauting, Starnberg, Seefeld, Pfarrstadl Wessling
Medienpartner: artechock
Das sommerliche Festival im Fünfseenland lädt nicht nur zum Planschen in den den oberbayrischen Seen (Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See) und zum Open-Air im Seebad Starnberg ein, sondern wartet mit einem hochkarätigen Arthouse-Programm und prominenten Gästen auf. Angekündigt ist bereits Frank Griebe, Gewinner des neuen Kamerapreises.
Infos
Einzeltäter Teil 1: München
Anlässlich des 7. Jahrestages des rassistischen Anschlags am 22. Juli 2016 im OEZ München.
Mo 17.7. 10:00 Schulvorstellung im NS-DOKUZENTRUM
Anmeldung
Demonstration am 22.07.
7 Jahre nach dem rechten Anschlag am OEZ:
14:30 Großbeerenstr. (Moosacher Bahnhof)
17:00 Gedenken am Olympia-Einkaufszentrum
Infos
Irre oder Der Hahn ist tot
Mi 19.07. 18:30, Monopol
Zu Gast: Mirko Bialas und Edgar Zimmer vom Verein Münchner Psychatrieerfahrene
In Freiburg treffen sich regelmäßig Menschen zum Austausch beim »Mittagstisch« und im »Club 55« der Freiburger Hilfsgemeinschaft, der zweitältesten Einrichtung für psychisch Erkrankte in Deutschland. Die meisten Besucher*innen waren über Jahrzehnte immer wieder in der Psychiatrie. In beeindruckender Offenheit sprechen sie von den dort gemachten Erfahrungen, vom Leben mit einer psychischen Erkrankung, ihrem Alltag und von ihrer häufig prekären Lebenssituation.
Infos/Tickets
Barbie
Mi 19.07. 20:30, Arena
Mi 19.07. 20:30, Maxim
Mi 19.07. 20:15, Rio
Mi 19.07. 20:45, Monopol
OMG, wie konnte das passieren! Ein (Alp-)Traum in Rosa! Greta Gerwig macht aus Margot Robbie
und Ryan Gosling Barbie und Kent. Das muss gutgehen!
Infos/Tickets (Rio)
Infos/Tickets (Monopol)
Rehragout-Rendezvous
Mi 09.08. 20:00, Rio
»Was gibt’s zum Essen?« »Nix.« Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Heißt es jetzt etwa: Männer an den Herd?
Infos/Tickets
20.000 Arten von Bienen
Di 18.07. 10:30, Maxim
Infos/Tickets
Barbie
Di 01.08. 10:30, Maxim
Infos/Tickets
»Parsifal« in einer Inszenierung von Jay Scheib unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado am Premierentag aus dem Bayreuther Festspielhaus
Di 25.7. 18:00, City
Infos/Tickets