»In den 1990er-Jahren versammelt die Literaturprofessorin Azar Nafisi eine kleine Gruppe junger Frauen in ihrer Wohnung in Teheran. Abgeschirmt von der Welt draußen, lesen sie verbotene Romane aus dem Westen – darunter Nabokovs „Lolita“. Die Frauen öffnen sich einander und teilen ihre Träume, ihre Erfahrungen als Frauen, ihre Wut und ihre tiefe Sehnsucht nach Freiheit.« (Cinema Iran 2025)
Lolita lesen in Teheran (Reading Lolita in Tehran) (OmU) | Projektor im Gasteig HP8 | So. 17:30 (Cinema Iran · Preview) |