Munix' FOMO |
![]() |
|
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München |
Von Redaktion
Endlich wieder was los! Am Mittwoch ist die Eröffnung der 71. Filmkunstwochen München, Start für drei aufregende Kinowochen. Die zahlreichen Previews, die auf Euch zukommen, haben wir hier schon einmal previewed. Wer bis Mittwoch mit dem Kinobesuch nicht warten will, der muss natürlich zwingend ins Open Air des Filmmuseums. Dort beginnt am heutigen Donnerstag die 2. Staffel mit Tonfilmen aus der Glanzzeit Hollywoods.
Wir wünschen einen schönen Kinosommer !
+ + +
Bis 30.07. 21:30, Filmmuseum / Stadtmuseum-Innenhof
The Blue Dahlia (George Marshall)
Do 20.07. 21:30, Filmmuseum / Innenhof
Weitere Filme von William A. Wellman, John Huston, Ernst Lubitsch, Stuart Heisler, William Wyler, Mitchell Leisen, Sam Wood, John M. Stahl
Programmheft (PDF)
Das Sommerfestival der Arthouse-Kinos findet vom 26.7. bis 16.8. in 11 Münchner Kinos statt!
Past Lives · Eröffnung mit Empfang und Filmkonzert (Stummfilm mit musikalischer Begleitung der Filmcombo)
Mi 26.07. 19:00, Rio
Liebe und Lebensentscheidungen unter dem Vorzeichen koreanischer Schicksalsverbundenheit, in der sich vergangene Leben schichten.
Infos/Tickets
Fallen Leaves · Preis der Jury, Cannes 2023
Zwei verlorene Seelen, die das Schicksal immer wieder auseinandertreibt: Kaurismäki ist zurück als gnadenloser Romantiker im Retromodus.
Do 27.7. 20:00 (OmU) ABC
Fr 28.7. 17:30 (OmU) ABC
Di 15.8. 21:00 City
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Jeanne, ein leichtes Mädchen aus dem Volk, kommt an den Hof von Ludwig XV. Dort funkt es gewaltig zwischen dem König und der Kurtisane. Mit Maïwenn und Johnny Depp.
Sa 29.7. 17:30 (OmU) ABC
So 30.7. 20:00 (OmU) ABC
Past Lives
Liebe und Lebensentscheidungen und die koreanische Vorstellung von der Schicksalsverbundenheit vergangener Leben (In-yun).
Sa 29.7. 20:00 (OmU) ABC
So 30.7. 17:30 ABC
Mo 7.8. 20:30 (OmU) Maxim
The Quiet Girl
Irland 1981. Die 9-jährige Cáit aus zerrütteter Familie verbringt den Sommer bei entfernten Verwandten auf dem Land. Sie entdeckt ein dunkles Geheimnis.
Mo 31.7. 17:30 ABC
Di 1.8. 20:00 (OmU) ABC
Auf der Adamant · Goldener Bär 2023
FR 2023 · 109 Min · R: Nicolas Philibert
Die schwimmende Tagesklinik Adamant mitten auf der Seine in Paris ist Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Problemen.
Fr 4.8. 20:00 (OmU) Rottmann
Tchaikovsky’s Wife
Die leidenschaftliche und turbulente Beziehung zwischen dem russischen Komponisten Tschaikowski und seiner Ehefrau Antonina Miliukova, die seinem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt.
Sa 5.8. 20:00 (OmU) ABC
So 6.8. 15:00 (OmU) ABC
Rehragout-Rendezvous
Mi 9.8. 20:00, Rio
»Was gibt’s zum Essen?« »Nix.« Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Heißt es jetzt etwa: Männer an den Herd?
Infos/Tickets
Passages
Menage à trois in Paris. Der Filmregisseur Tomas will den Sex mit einer Frau ausprobieren und verlässt daraufhin seinen Ehemann – so halb, irgendwie. Und irgendwie auch nicht. Intensives Beziehungsdrama à la RW Fassbinder.
Do 10.8. 19:00 (OmU) Arena
Forever Young
Bruni Tedeschi kehrt in diesem autobiographischen Film zurück auf die Schule des Théâtre des Amandiers im Pariser Vorort Nanterre, der in den Achtzigern ein Ort des Experiments und dramatischer Erneuerungen war.
Do 10.8. 21:00 City
Monster · Queer Palm 2023
Rashomon in der Schule: Freundschafts- und Liebesbeziehung zwischen zwei Jugendlichen, aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Do 10.8. 20:00 (OmU) ABC
So 17:30 (OmU) ABC
The Last Voyage Of The Demeter
An Bord des russischen Schiffs Demeter passieren merkwürdige Dinge. Vierundzwanzig Holzkisten sollen von den Karpaten nach London transportiert werden. Nach einem Kapitel von Bram Stokers »Dracula«.
Sa 12.8. 21:00 City
The Lost King
Die britische Historikerin Philippa Langley war 2012 maßgeblich am Auffinden der sterblichen Überreste von König Richard III. beteiligt.
Sa 12.8. 17:30 (OmU) ABC
So 13.8. 20:00 (OmU) ABC
Dalíland
Geschichte von Salvador Dalí und seiner exzentrischen Muse Gala, die in den Siebzigerjahren die Kunstwelt zum surrealistischen Höhepunkt brachten.
Sa 12.8. 20:30 (OmU) Rottmann
Mi 16.8. 17:30 (OmU) ABC
Jeder schreibt für sich allein
Das gleichnamige Sachbuch von Anatol Regnier als formal komplexes Essay über Widerstand und Anpassung im Dritten Reich. Was muss der Künstler tun, wenn die Kunst nichts darf? – Der neue Film von Dominik Graf.
So 13.8. 13:00 City
The Inspection
Ein junger schwuler Schwarzer, von seiner Mutter verstoßen und mit nur wenig Hoffnung für die Zukunft, tritt den Marines bei, um alles zu tun, was nötig ist, um in einem System erfolgreich zu sein, das ihn ausgrenzt.
Mo 14.8. 21:15 (OmU) City
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Ende der 1950er Jahre lernt Ingeborg Bachmann, eine der bekanntesten deutschsprachigen Lyrikerinnen, den Schweizer Prosaautor Max Frisch kennen, ebenfalls auf der Höhe seines Ruhms. Der neue Film von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld.
Di 15.8. 20:00 ABC
The White Buffalo· Einführung: Thomas Reitmair
So 23.7. 14:30 Werkstattkino
Ein (Schnee-)Western mit surrealistischen Anwandlungen und Horror-Flair.
»Parsifal« in einer Inszenierung von Jay Scheib unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado am Premierentag aus dem Bayreuther Festspielhaus
Di 25.7. 18:00, City
Infos/Tickets