20.07.2023

Munix' FOMO

FOMO
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Die Münchner Kino-Veranstaltungen, die man auf keinen Fall verpassen sollte · 20.07.-26.07.23

Von Redaktion

Endlich wieder was los! Am Mittwoch ist die Eröffnung der 71. Film­kunst­wo­chen München, Start für drei aufre­gende Kino­wo­chen. Die zahl­rei­chen Previews, die auf Euch zukommen, haben wir hier schon einmal previewed. Wer bis Mittwoch mit dem Kino­be­such nicht warten will, der muss natürlich zwingend ins Open Air des Film­mu­seums. Dort beginnt am heutigen Donnerstag die 2. Staffel mit Tonfilmen aus der Glanzzeit Holly­woods.

Wir wünschen einen schönen Kino­sommer !

+ + +

Film­reihen und Festivals

Open Air: Tonfilme aus der Glanzzeit Holly­woods

Bis 30.07. 21:30, Film­mu­seum / Stadt­mu­seum-Innenhof

The Blue Dahlia
(Foto: Film­mu­seum München | The Blue Dahlia)

The Blue Dahlia (George Marshall)
Do 20.07. 21:30, Film­mu­seum / Innenhof
Weitere Filme von William A. Wellman, John Huston, Ernst Lubitsch, Stuart Heisler, William Wyler, Mitchell Leisen, Sam Wood, John M. Stahl
Programm­heft (PDF)

71. Film­kunst­wo­chen München

Das Sommer­fes­tival der Arthouse-Kinos findet vom 26.7. bis 16.8. in 11 Münchner Kinos statt!

filmkunstwochen
(Grafik: Birgit Haas)

Past Lives · Eröffnung mit Empfang und Film­kon­zert (Stummfilm mit musi­ka­li­scher Beglei­tung der Filmcombo)
Mi 26.07. 19:00, Rio

Past Lives
(Foto: Film­kunst­wo­chen München)

Liebe und Lebens­ent­schei­dungen unter dem Vorzei­chen korea­ni­scher Schick­sals­ver­bun­den­heit, in der sich vergan­gene Leben schichten.
Infos/Tickets

Previews bei den Film­kunst­wo­chen

Fallen Leaves · Preis der Jury, Cannes 2023
Zwei verlorene Seelen, die das Schicksal immer wieder ausein­an­der­treibt: Kauris­mäki ist zurück als gnaden­loser Roman­tiker im Retro­modus.
Do 27.7. 20:00 (OmU) ABC
Fr 28.7. 17:30 (OmU) ABC
Di 15.8. 21:00 City

Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Jeanne, ein leichtes Mädchen aus dem Volk, kommt an den Hof von Ludwig XV. Dort funkt es gewaltig zwischen dem König und der Kurtisane. Mit Maïwenn und Johnny Depp.
Sa 29.7. 17:30 (OmU) ABC
So 30.7. 20:00 (OmU) ABC

Past Lives
Liebe und Lebens­ent­schei­dungen und die korea­ni­sche Vorstel­lung von der Schick­sals­ver­bun­den­heit vergan­gener Leben (In-yun).
Sa 29.7. 20:00 (OmU) ABC
So 30.7. 17:30 ABC
Mo 7.8. 20:30 (OmU) Maxim

The Quiet Girl
Irland 1981. Die 9-jährige Cáit aus zerrüt­teter Familie verbringt den Sommer bei entfernten Verwandten auf dem Land. Sie entdeckt ein dunkles Geheimnis.
Mo 31.7. 17:30 ABC
Di 1.8. 20:00 (OmU) ABC

Auf der Adamant · Goldener Bär 2023
FR 2023 · 109 Min · R: Nicolas Philibert
Die schwim­mende Tages­klinik Adamant mitten auf der Seine in Paris ist Anlauf­stelle für Menschen mit psychi­schen Problemen.
Fr 4.8. 20:00 (OmU) Rottmann

Tchai­kovsky’s Wife
Die leiden­schaft­liche und turbu­lente Beziehung zwischen dem russi­schen Kompo­nisten Tschai­kowski und seiner Ehefrau Antonina Miliukova, die seinem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt.
Sa 5.8. 20:00 (OmU) ABC
So 6.8. 15:00 (OmU) ABC

Rehragout-Rendez­vous
Mi 9.8. 20:00, Rio
»Was gibt’s zum Essen?« »Nix.« Pauken­schlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Heißt es jetzt etwa: Männer an den Herd?
Infos/Tickets

Passages
Menage à trois in Paris. Der Film­re­gis­seur Tomas will den Sex mit einer Frau auspro­bieren und verlässt daraufhin seinen Ehemann – so halb, irgendwie. Und irgendwie auch nicht. Inten­sives Bezie­hungs­drama à la RW Fass­binder.
Do 10.8. 19:00 (OmU) Arena

Forever Young
Bruni Tedeschi kehrt in diesem auto­bio­gra­phi­schen Film zurück auf die Schule des Théâtre des Amandiers im Pariser Vorort Nanterre, der in den Acht­zi­gern ein Ort des Expe­ri­ments und drama­ti­scher Erneue­rungen war.
Do 10.8. 21:00 City

Monster · Queer Palm 2023
Rashomon in der Schule: Freund­schafts- und Liebes­be­zie­hung zwischen zwei Jugend­li­chen, aus verschie­denen Perspek­tiven erzählt.
Do 10.8. 20:00 (OmU) ABC
So 17:30 (OmU) ABC

The Last Voyage Of The Demeter
An Bord des russi­schen Schiffs Demeter passieren merk­wür­dige Dinge. Vier­und­zwanzig Holz­kisten sollen von den Karpaten nach London trans­por­tiert werden. Nach einem Kapitel von Bram Stokers »Dracula«.
Sa 12.8. 21:00 City

The Lost King
Die britische Histo­ri­kerin Philippa Langley war 2012 maßgeb­lich am Auffinden der sterb­li­chen Überreste von König Richard III. beteiligt.
Sa 12.8. 17:30 (OmU) ABC
So 13.8. 20:00 (OmU) ABC

Dalíland
Geschichte von Salvador Dalí und seiner exzen­tri­schen Muse Gala, die in den Sieb­zi­ger­jahren die Kunstwelt zum surrea­lis­ti­schen Höhepunkt brachten.
Sa 12.8. 20:30 (OmU) Rottmann
Mi 16.8. 17:30 (OmU) ABC

Jeder schreibt für sich allein
Das gleich­na­mige Sachbuch von Anatol Regnier als formal komplexes Essay über Wider­stand und Anpassung im Dritten Reich. Was muss der Künstler tun, wenn die Kunst nichts darf? – Der neue Film von Dominik Graf.
So 13.8. 13:00 City

The Inspec­tion
Ein junger schwuler Schwarzer, von seiner Mutter verstoßen und mit nur wenig Hoffnung für die Zukunft, tritt den Marines bei, um alles zu tun, was nötig ist, um in einem System erfolg­reich zu sein, das ihn ausgrenzt.
Mo 14.8. 21:15 (OmU) City

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Ende der 1950er Jahre lernt Ingeborg Bachmann, eine der bekann­testen deutsch­spra­chigen Lyri­ke­rinnen, den Schweizer Prosa­autor Max Frisch kennen, ebenfalls auf der Höhe seines Ruhms. Der neue Film von Marga­rethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld.
Di 15.8. 20:00 ABC

Kino­kränz­chen

The White Buffalo· Einfüh­rung: Thomas Reitmair
So 23.7. 14:30 Werk­statt­kino
Ein (Schnee-)Western mit surrea­lis­ti­schen Anwand­lungen und Horror-Flair.

Kino goes Bayreuth

»Parsifal« in einer Insze­nie­rung von Jay Scheib unter der musi­ka­li­schen Leitung von Pablo Heras-Casado am Premie­rentag aus dem Bayreu­ther Fest­spiel­haus
Di 25.7. 18:00, City
Infos/Tickets