Das Verschwinden des Josef Mengele

Frankreich/Deutschland/Mexiko 2025 · 135 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Kirill Serebrennikov
Drehbuch:
Kamera: Vladislav Opelyants
Darsteller: August Diehl, Max Bretschneider, David Ruland, Friederike Becht, Mirco Kreibich u.a.

»Kurz nach dem Ende des Zweiten Welt­kriegs gelang Josef Mengele, dem NS-Arzt, der im Vernich­tungs­lager Auschwitz grau­en­hafte und todbrin­gende Versuche durch­ge­führt hatte, die Flucht aus Deutsch­land. Er war bekannt als der Tode­s­engel von Auschwitz. Mit Hilfe von ehema­ligen SS-Soldaten und der Unter­s­tüt­zung wohl­ha­bender süda­me­ri­ka­ni­scher Familien tauchte er in Argen­ti­nien unter. Mit Hilfe eines Netzwerks deutscher Exilanten, die meisten von ihnen einge­fleischte Natio­nal­so­zia­listen, manche auch Kriegs­ver­bre­cher, gelingt es Mengele, immer wieder neue Orte zu finden, an denen er mit wech­selnden Namen unter­tau­chen kann. Im Jahr 1977 lebt Mengele inzwi­schen im brasi­lia­ni­schen São Paulo, wo er von seinem Sohn Rolf besucht und zur Rede gestellt wird. Wie so viele Vertreter der Nach­kriegs­ge­nera­tion will auch Rolf Antworten darauf erhalten, was sein Vater im Krieg gemacht hat.« (Fünf Seen Film­fes­tival 2025)

Kinoprogramm München: Do. 23.10.2025 – Mi. 29.10.2025

Das Verschwinden des Josef Mengele ABC tgl. 17:15 (Sa./So. 17:30)