Orson Welles – Kurzfilmprogramm

GB/F/I/USA 1955-1984 · ca. 100 Minuten
Regie: Orson Welles
Drehbuch:
Kamera: Edward Lloyd, Alain Pol, José Manuel de la Chica, Ricardo Navarete, Gary Graver u.a.

Kurzfilme von Orson Welles aus dem Archiv des Film­mu­seums München.

Polizei
Police

GB 1955 · R+B: Orson Welles · K: Edward Lloyd · 15 min.
Eine Folge der Serie Orson Welles' Sketch Book: Welles berichtet von Rassen­dis­kri­mi­nie­rung und Grenz­kon­trollen, die das Reisen in Europa erschweren.
Rückkehr nach Wien
Revi­si­ting Vienna

GB 1955 · R+B: Orson Welles · K: Alain Pol · 28 min.
In der dritten Episode der Fern­seh­serie Around the World with Orson Welles streift Orson Welles durch Wiener Cafés, beob­achtet die Herstel­lung einer Sacher­torte und disku­tiert, wie sich die italie­ni­sche Art des Kaffee­trin­kens von der öster­rei­chi­schen Art unter­scheidet.
Paris bei Nacht
St. Germain de Prés

GB 1955 · R+B: Orson Welles · K: Alain Pol · 28 min.
Die vierte Episode der Fern­seh­serie Around the World with Orson Welles. Neben den üblichen Aufnahmen des Künst­ler­vier­tels in Paris porträ­tiert Orson Welles zwei Außen­seiter: den ameri­ka­ni­schen Lebens­künstler, Dichter und Philo­so­phen Raymond Duncan und die rumä­ni­sche Dichterin Isodore Isou, Mitbe­grün­derin der Bewegung des Lettrismus.
Flamenco Lessons
Tempo di Flamenco

Italien 1962 · R+B: Orson Welles · K: José Manuel de la Chica, Ricardo Navarete, Orson Welles · 26 min.
Teil der Fern­seh­serie Nella terra di Don Chisciotte, die als eine Art Tagebuch auf einer Reise durch Spanien entstand. Wir sehen Orson Welles mit seiner Frau Paola Mori und Tochter Beatrice. Die restau­rierte Episode hat die originale Musik­mi­schung von Orson Welles.
Der Geist von Charles Lindbergh
The Spirit of Charles Lindbergh

1984 · R+B: Orson Welles · K: Gary Graver · 3 min.
Ein filmi­scher Brief von Orson Welles zur Ermu­ti­gung eines erkrankten Freundes. Eine der letzten Aufnahmen, die Welles selbst insze­nierte.

Kinoprogramm München: Do. 16.10.2025 – Mi. 22.10.2025

Orson Welles – Kurz­film­pro­gramm (OF) Filmmuseum München Di. 21:00 (Einfüh­rung: Stefan Drößler)