»Zur Vorbereitung seines DON QUIXOTE-Filmes produzierte Welles eine neunteilige Serie für das italienische Fernsehen, die ihm die Gelegenheit bot, Spanien zu bereisen. Von Anfang an bestand er darauf, dies in Form eines sehr persönlichen Reisefilms zu tun, mit ihm als Reisenden, der auch seine Frau und seine Tochter dabei hat. Die Gespräche zwischen Welles und seiner Familie sowie den Menschen, die er unterwegs trifft, sollten im Original belassen und der italienische
Kommentar auf das Allernötigste reduziert werden. Bei der Erstausstrahlung hat das italienische Fernsehen das Konzept von Welles zerstört und einen geschwätzigen Kommentar über die Bilder gelegt. 1986 hat RAI die Tonspur restauriert und von dem nachträglich aufgenommenen Kommentar weitgehend ›befreit‹. Im Filmmuseum werden drei restaurierte Episoden vorgeführt, in denen Welles sich besonders mit Cervantes und Don Quichotte beschäftigt.«
(Filmmuseum
München)