Kurzfilmprogramm zu Willy Zielke

Deutschland 1933-79 · ca. 94 Minuten
Regie: Willy Zielke, Heinz Steike
Drehbuch: ,
Musik: Oskar Sala, Franz Adam u.a.
Kamera: Willy Zielke, Horst Geisler

Zunächst ein Doku­men­tar­film mit und über den Regisseur Willy Zielke, anschließend vier Kurzfilme von ihm:

Willy Otto Zielke
BRD 1979 · R+B: Heinz Steike · K+S: Horst Geisler · 29 min.
Ein Porträt­film mit Willy Zielke, der aus seinem Leben erzählt.
Arbeitslos – Ein Schicksal von Millionen
Deutsch­land 1933 · R+B+K: Willy Zielke · M: Franz Adam · D: Beppo Brem · 26 min.
Rekon­struk­tion des ursprüng­li­chen Films, der bisher nur in der 1934 verän­derten Form Die Wahrheit. ein Film vom Leidensweg des Deutschen Arbeiters über­lie­fert ist. Die Geschichte eines Arbeits­losen, der sich die Frage stellt: »Warum?«
Verzau­berter Nieder­rhein
BRD 1953 · R+K: Willy Zielke · B: Willy Zielke, Hubert Kruchen · M: Oskar Sala · D: Bernd Kesselhut, Heinz Walter · 14 min.
In beein­dru­ckenden Schwarz­weiß­bil­dern foto­gra­fierter Kultur­film über den Rhein »in Vision und Dichtung«. Digitale Neure­kon­struk­tion des Film­mu­seums München.
Verlorene Freiheit
BRD 1956 · R+B+K: Willy Zielke · M: Oskar Sala · 12 min.
Kurz­spiel­film um einen Vogel im Käfig.
Aluminium – Porträt eines Metalls
BRD 1958 · R: Willy Zielke · B: Heinz Blättner · K: Willy Zielke, Herbert Thall­mayer · M: Oskar Sala · 13 min.
Mehrfach preis­ge­krönter Indus­trie­film. Den Kommentar spricht Robert Graf.

(Texte: Film­mu­seum München)

Kinoprogramm München: Do. 04.11.2021 – Mi. 10.11.2021

Kurz­film­pro­gramm zu Willy Zielke Filmmuseum München Mi. 19:00 (zu Gast: Dieter Hinrichs)