The Kiev Trial

Ukraine/NL 2022 · 106 Minuten
Regie: Sergei Loznitsa
Drehbuch:
Schnitt: Danielius Kokanauskis, Sergey Loznitsa, Tomasz Wolski

Im Januar 1946 standen in Kyiv 15 deutsche Offiziere wegen Kriegs­ver­bre­chen vor Gericht.
»Das verges­sene Material zum Kiev Trial fand ich währen der Archiv­re­cher­chen für Babi Yar. Context. Die Aufnahmen sind so erschüt­ternd wie die Eichmann-Bänder. Ich beschloss, den Prozess aus diesem Material zu rekon­stru­ieren. Dabei setze ich lediglich Zwischen­titel ein, für die Iden­ti­fi­ka­tion von Orten, Personen und Ereig­nissen. Mein Ziel war wie immer, das Publikum in die Atmo­s­phäre des Gerichts­saales eintau­chen zu lassen, als wohnten sie dem Verfahren unmit­telbar bei. Die öffent­liche Hinrich­tung am Kalinin-Platz (heute Platz der Unab­hän­gig­keit) ist besonders wichtig, denn sie verleiht dem Ganzen eine weitere Dimension. Sie ist nicht minder schreck­lich als zuvor die Geständ­nisse der Taten. Das gibt dem Film heute besondere Relevanz, weil es so viele Fragen aufwirft, von Recht und Recht­spre­chung in der Gesell­schaft über die Gesell­schafts­ord­nung schlechthin … Als ich im Frühling 2021 das Projekt begann, konnte ich mir in meinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen, dass die Ukraine wieder zum Schlacht­feld würde und unschul­dige Zivi­listen erneut brutaler Gewalt ausge­setzt würden.« (Sergei Loznitsa)

Kinoprogramm München: Do. 09.02.2023 – Mi. 15.02.2023

The Kiev Trial (OmeU) Filmmuseum München Di. 19:00