14.05.2013
28. DOK.fest München 2013

Wir sind Viktor

Ich kam, wurde gesehen, siegte: der Viktor!
Ich kam, wurde gesehen, siegte:
der Viktor!

Die Gewinner der diesjährigen Wettbewerbe

Von Dunja Bialas

Zum ersten Mal in der Geschichte des Dok.fest wird bei der Preis­ver­lei­hung eine Trophäe übergeben: der Viktor, gestiftet vom Träger­verein des Festivals. In Zeiten von Gender Studies, AutorInnen und »neuen Männern« muss man sich über den Namen der Trophäe schon etwas wundern; nicht aber über die Umsetzung. Was sich der Bildhauer Johannes Brunner (der selbst auch Filme macht) ausge­dacht hat, ist schlichtweg genial: Er nahm die im Logo stets hervor­ge­ho­benen drei Buch­staben D – O – K, stili­sierte sie, und fertig war der Preis. Die Trophäe kann als Schriftzug funk­tio­nieren, stellt man sie auf die Füße bzw. auf den Kopf, erinnert sie an archai­sche Darstel­lungen einer Frau und eines Mannes.

Zwei fünf­köp­fige Jurys haben nun über die Preise entschieden: Zu gewinnen gibt es im inter­na­tio­nalen Wett­be­werb einen mit 10.000 Euro hoch­do­tierten Preis, gestiftet von Sky, im Horizonte-Wett­be­werb 3000 Euro (Arte), im deutsch­spra­chigen Wett­be­werb 5000 Euro (Baye­ri­scher Rundfunk). Außerdem wird vom FilmFern­sehFonds Bayern ein Förder­preis für den Nachwuchs vergeben, ausge­stattet mit 5000 Euro, und von der Unter­titel-Werkstatt Münster einen Unter­ti­telungs­preis.

Die Gewinner sind:

Dok.inter­na­tional:
Sur le rivage du monde von Sylvain L’Espérance, Kanada 2012
Besondere Erwähnung: Un été avec Anton von Jasna Kraji­novic, Belgien 2012

Dok.deutsch:
Der Imker von Mano Khalil, Schweiz 2013
Besondere Erwähnung: Alleine tanzen von Biene Pilavci, Deutsch­land 2012

Dok.horizonte:
A World Not Ours von Mahdi Fleifel, GB / Libanon / Verei­nigte Arabische Emirate 2012
Besondere Erwähnung: Char… The No-Man’s Island von Moddhikhane Char, Indien / Italien / Frank­reich / Dänemark / Norwegen / Japan 2012

FFF-Förder­preis:
Der Kapitän und sein Pirat von Andy Wolff, Deutsch­land / Belgien 2012

OmU-Preis:
Meine keine Familie von Paul-Julien Robert, Öster­reich 2012

Alle Filme werden noch mal am Mittwoch, dem Best.doks-Tag im Kino gezeigt.

www.dokfest-muenchen.de