Hawas Leben

Writing Hawa

Frankreich/Niederlande/Q 2024 · 84 Minuten
Regie: Najiba Noori, Rasul Noori
Drehbuch: ,
Kamera: Najiba Noori, Rasul Noori
Schnitt: Afsaneh Salari

»Der Film portrai­tiert drei Gene­ra­tionen afgha­ni­scher Frauen und kombi­niert dies en passant mit eindrück­li­chen Aufnahmen eines Landes am Schei­deweg. Hawa, die als Jugend­liche heiraten musste und Mutter der Filme­ma­cherin, zieht mit Mitte 50 ein Business mit hand­ge­fer­tigter Kleidung auf und lernt endlich Lesen und Schreiben. Najiba, ihre Tochter und die Regis­seurin, konnte nicht zuletzt dank ihrer Mutter eman­zi­piert aufwachsen. Zahra, die 14-jährige Nichte der Filme­ma­cherin, wird aus dem Haus ihres Vaters geworfen und von Hawa aufge­nommen. Doch dann nehmen die Taliban Kabul ein. ›Ich hatte fünf Minuten, um eine Entschei­dung zu treffen‹, sagt Najiba, die den Film aus ihrem Exil in Frank­reich fertig­ge­stellt hat.« (Sara Gómez, DOK.fest München 2025)

Kinoprogramm München: Do. 23.10.2025 – Mi. 29.10.2025

Hawas Leben (Writing Hawa) (OmU) Monopol Mi. 18:30 (zu Gast: Mahbuba Maqsoodi und Hosay Panah vom Verein Afgha­ni­sche Frauen in München e.V.)