»Trocken, sehr trocken ist die Gegend um Catalan in Brasiliens Bundesstaat Goiás. Sandro lebt hier ein ziemlich eintöniges Leben. Er arbeitet in einer Düngemittelfabrik, geht schwimmen, abends legt er Landschaftspuzzles. Mit seinem Kollegen Ricardo führt Sandro eine rein sexuelle Beziehung. Immer scheint er etwas außerhalb zu stehen, nicht mit sich im Reinen, nirgends richtig zugehörig. Als Maicon, ein Mann wie einem Tom-of-Finland-Comic entsprungen, in der Kleinstadt auftaucht
und mit Ricardo anbandelt, setzt das aufkeimende Gefühl der Eifersucht bei Sandro einen Wandel in Gang.
Im krassen Gegensatz zu den nüchternen Bildern von Sandros Arbeitsumfeld, Gewerkschaftstreffen und Zigarettenpausen stehen seine traumartig inszenierten Sexfantasien. Die Szenerien mit Menschen in Lack und Leder und die fetischisierend gefilmten Bilder von verchromten Motorrädern erscheinen wie tableaux vivants.« (Berlinale 2020)
Dry Wind (Vento seco) (OmU) | City-Atelier | Fr. 20:30 (QFFM) |