»Ein Witwer lebt mit seinen drei erwachsenen Töchtern in der alten Hauptstadt Nara. Chizuru, die älteste, ist nach dem Tod ihres Mannes zum Vater zurückgekehrt. Ayako hingegen zeigt wenig Ambitionen, zu heiraten und das Haus zu verlassen. Setsuko, die jüngste, versucht, ihre ältere Schwester zu verkuppeln. Tanaka porträtiert Frauen, die mit verschiedenen Vorstellungen von Tradition und Moderne konfrontiert werden.« (Filmmuseum München)
Ursprünglich wollte Ozu die Geschichte 1947 selbst verfilmen, als es nicht dazu kam, hat Tanaka das Buch aufgegriffen.
Der Mond ist aufgegangen (Tsuki-wa noborino) (OmeU) | Filmmuseum München | Sa. 17:00 |