Les Sauteurs – Those Who Jump

Les sauteurs

Dänemark 2016 · 83 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Abou Bakar Sidibé, Moritz Siebert, Estephan Wagner.
Drehbuch: ,
Kamera: Abou Bakar Sidibé
Schnitt: Estephan Wagner

»Vom Berg Gurugu blickt man auf die spanische Enklave Melilla an der nord­afri­ka­ni­schen Mittel­meer­küste. Afrika und die Europäi­sche Union werden hier durch eine hoch­ge­si­cherte Grenz­an­lage, bestehend aus drei Zäunen, vonein­ander getrennt. In den Wäldern des Berg­aus­läu­fers leben Geflüch­tete, meist aus der Subsahara-Region, die versuchen, diese direkte Land­grenze zwischen Marokko und Spanien zu über­queren. So auch der Malier Abou Bakar Sidibé, der zugleich Prot­ago­nist und auch Doku­men­tie­render in Les sauteurs ist. Nach 14 Monaten im infor­mellen Camp und mehreren geschei­terten Versuchen, das Zaun­system zu über­winden, beginnt Abou zu filmen – seinen Alltag, die Umgebung, das zermür­bende Warten auf den nächsten „Sprung“. Er gibt Einblick in die soziale Orga­ni­sa­tion der Community und tristen Ausblick auf das vermeint­liche Eldorado Europa.

In Les sauteurs findet ein einzig­ar­tiger Perspek­ti­ven­wechsel statt: Dem abstrakt anonymen Wärmebild der Über­wa­chungs­ka­mera wird der subjek­tive Blick eines Indi­vi­duums entge­gen­ge­setzt. Nach einer Begegnung mit Moritz Siebert und Estephan Wagner übernimmt Sidibé ihre Kamera. Uner­müd­lich doku­men­tiert er seine Lebens­rea­lität am Rande einer abge­schot­teten EU.« (Berlinale 2016)