»Ein Moskauer Schriftsteller fährt auf der Suche nach ›Themen‹ und neuen künstlerischen Impulsen aufs Land. Dort wird er mit dem wahren Leben, echten Konflikten, dem Urbild weiter russischer Landschaft und der Vanitas seines eigenen Tuns konfrontiert. Die Auseinandersetzung eines Paares über das heikle Thema der Emigration und den Verlust kultureller Wurzeln nimmt ihn sehr mit. Lösungen sind nirgends in Sicht.
Insbesondere die Dialogzeile ›Möge ich lieber in Amerika an Schwermut sterben als hier an Unaufrichtigkeit‹ wurde Panfilov angekreidet. Der Film kam erst sieben Jahre später in die Kinos und gewann 1987 den Goldenen Bären in Berlin.« (Filmmuseum München)
Das Thema (Tema) (OmeU) | Filmmuseum München | Mi. 18:30 (Einführung: Helena Holzberger) |