»Ein mongolischer Landmann schließt sich während des Bürgerkriegs in Russland den Partisanen an, wird von britischen Interventionstruppen zum Tode verurteilt und später als angeblicher Nachkomme Dschingis Khans benutzt, ein neues Kaiserreich auszurufen. Er besinnt sich auf die revolutionären Ideale und setzt sich an die Spitze seiner Landsleute, um den titelgebenden Sturm zu entfesseln.« (Lexikon des internationalen Films)
Sturm über Asien (Potomok Tschingis-Chana) | Filmmuseum München | Fr. 20:00 (Live-Musik: Richard Siedhoff & Mykyta Sierov) |