»Anhand von sechs Beispielen selbstverwalteten Wohnbaus in Österreich zeigt der Film unterschiedliche Arten kooperativer Wohnprozesse von 1975 bis heute. Die Architektur bleibt dabei im Hintergrund immer präsent, ihre jeweilige Rolle wird aber ebenso wie der politische Resonanzraum über den Alltag der Bewohner reflektiert. Die Balance zwischen gelebter Solidarität und sozialer Kontrolle und die Frage, wie transparent das Leben für die Nachbarn sein soll, zieht sich ebenso als Leitmotiv durch den Film wie das Spannungsverhältnis zwischen städtischem und dörflichem Leben.« (Filmmuseum München)
Der Stoff, aus dem Träume sind (+Vorfilm »Living as an Urban Roof«) | Filmmuseum München | Sa. 18:00 (Architekturfilmtage) |