Seinem Personenporträt W.G. Sebald. Der Ausgewanderte hat Thomas Honickel den mehr essatistischen Sebald. Orte. zur Seite gestellt, Hier zeigt er Orte, die in Sebalds Leben eine Rolle spielten.
»Läßt sich über typische Sebald-Orte wie den Friedhof in Piana, den Bahnhof von Antwerpen, wo die Geschichte von Austerlitz ihren Anfang nimmt, oder den Sailor’s Reading Room und das Victoria Hotel in Norfolk, wohin sich Sebald gerne zum Schreiben zurückzog, vielleicht auch ein filmisches Äquivalent zu seiner ganz eigenen Poetik finden? Dafür, daß letztlich alles mit allem zu tun hat und es schlußendlich keine Zufälle gibt? Honickel besuchte ungefähr 50 von Sebald beschriebene Orte und unterlegt sie mit Zitaten aus bzw. Reflexionen über Sebalds Werk.« (Filmmuseum München)