W.G. Sebald. Der Ausgewanderte

Deutschland 2007 · 44 Minuten
Regie: Thomas Honickel
Drehbuch:
Kamera: Thomas Honickel

Porträt des 2001 tödlich verun­glückten Germa­nis­tik­pro­fes­sors und Schrift­stel­lers W.G. Sebald, der durch sein im gleichen Jahr erschienes Buch Auster­litz berühmt wurde.

»Im Film kommen viele zu Wort, die Sebald kannten (die Schwester, Mitschü­le­rinnen und Lehrer, Hoch­schul­kol­legen und Freunde), auch viele, die man kennt (sein früherer Mitbe­wohner Sir Peter Jonas, sein Verleger Michael Krüger, der Lite­ra­tur­pro­fessor Peter von Matt, die Kriti­kerin Sigrid Löffler, Autoren wie Hans Magnus Enzens­berger, Günter Herburger, Ruth Klüger). Am Ende kennt man ihn selbst etwas besser, ebenso wie die sanfte osteng­li­sche Land­schaft, in der er sich geborgen fühlte, obwohl sie ihm stets traurig erschien.« (Kristina Maidt-Zinke, SZ)