»Seit 1999 arbeitet das in Buenos Aires basierte Künstler:innen-Kollektiv Mondongo mit einer Vielfalt untypischer Materialien zwischen Skulptur und Malerei. Teil 1 von Llinás’ Mondongo Triptych ist nun weit mehr als eine Monografie. Anlass ist ein Projekt des Kollektivs, in dem Johannes Ittens theoretisches Werk „Kunst der Farbe“ in eine kombinatorische Plastillin-Orgie verwandelt wird. Mit irrwitzigem Elan verwirbelt Llinás Zeitstränge, das Vorher und Nachher, lässt Hitchcock auf der Tonspur wuchern – und kündigt einen fantastischen Wettkampf an: Wird er oder werden Mondongo die bessere Itten-Interpretation abliefern?« (Robert Weixlbaumer · Viennale 2024)
Der Seiltänzer – Mondongo I (Mondongo I: El equilibrista) (OmeU) (Double Feature) | Filmmuseum München | So. 17:00 (Underdox) |