»Sara lebt seit der Trennung ihrer Eltern bei ihrer Mutter. Der Alltag der kleinen Familie gestaltet sich völlig gewöhnlich – nur, dass die Mutter nun mit Lia, einer Frau zusammen ist. Für Sara macht das aber keinen Unterschied. Saras Probleme sind die einer typischen Zwölfjährigen: ihr sich verändernder Körper, Jungs und ihre sich streitenden Eltern. Dass Sara keine Bedenken hat, bedeutet jedoch nicht, dass es allen anderen auch so geht.« (Internationales Filmfest der Menschenrechte Nürnberg 2017)