QRT: Zeichen, Zombie, Teqno – Ein Nekrolog

Deutschland 2024 · 97 Minuten
Regie: Manuel Stettner
Drehbuch:
Kamera: Manuel Stettner
Schnitt: Manuel Stettner

»QRT – bürger­lich Konradin Leiner, ist eine verdich­tete Existenz der 90er Jahre in Berlin, Schrift­steller, Schau­spieler, Maler, Musiker, schlaf- und ziellos die Themen der Zeit analy­sie­rend. Von Punk und Techno, Helden und Heiligen, Comic und Film, Philo­so­phie und Perfor­mance, der sich selbst zum Probanden eines radikalen Lebens gemacht hat, zu intensiv lebte und zu früh starb.

Dieser Doku­men­tar­film nähert sich Qrts ausschwei­fendem Leben an und entwirft eine anek­do­ti­sche Biografie anhand von Inter­views mit Qrts damaligen Freunden (Oskar Röhler, Tom Lamberty, dem heutigen Merve-Verlags­leiter, Frank Wulf, Horst Markgraf, Barbara Gütinger und Krystian „Krypton“ Kolbe), die auf ihre gemein­same Zeit bis zu Qrts tragi­schem Drogentod ‚96 zurück­bli­cken.« (Verleih)

Kinoprogramm München: Do. 19.06.2025 – Mi. 25.06.2025

QRT: Zeichen, Zombie, Teqno – Ein Nekrolog Werkstattkino Fr. 17:00 (zu Gast: Regisseur Manuel Stettner und Thorsten Schaumann, Hofer Filmtage)