»Es ist schwer zu sagen, warum das Filmlustspiel Die Privatsekretärin ein so großer Erfolg wurde. Die einen sagen, es liege an den Schlagern (…); die anderen waren in die kleine Stenotypistin Renate Müller verliebt, die herzerfrischend und glückselig durch ihre Sonntage trällert (…); die Filmliteraten dagegen buchen den Erfolg auf den Stoff, der endlich einmal einen ganz einfachen Ausschnitt aus dem Alltagsleben bringt: Eine kleine Stenotypistin lernt durch eine Überstunde im Büro ihren Chef kennen, den sie aber für einen simplen Angestellten hält.« (Oskar Kalbus, 1935).
Die Privatsekretärin | Filmmuseum München | Do. 19:00 (Einführung: Stefan Drößler · Grußwort: Ginny G. von Bülow) |