»| Eine Reise von der Villa Malcontenta und anderen ikonischen Palladio-Bauten im Veneto nach Amerika. Architekten und Architekturhistoriker erläutern Palladios Nachwirkung auf die moderne Architektur, Architekturstudenten in Yale diskutieren über die Widersprüche des amerikanischen ›Palladianismus‹ – ein Symbol von Demokratie und Sklaverei. (Der amerikanische Kongress hatte Palladio 2010 zum ›Vater der amerikanischen Architektur‹ erklärt.) Der Film folgt verschiedenen Aspekten von Palladios Architektur: von den Einflüssen des antiken Roms zu den sozialen und politischen Konnotationen der Villen in der späten Renaissance, von der Analyse der Proportionen zu den verwendeten Baumaterialien. Er erzählt auch von Bewahrung und Restaurierung, und davon, wie es ist, heute in einer Palladio-Villa zu leben.« (Architekturfilmtage 2021)