Palladio

Italien 2019 · 98 Minuten
Regie: Giacomo Gatti
Drehbuch: ,
Kamera: Massimiliano Gatti, Marco Sgorbati
Schnitt: Tommaso Feraboli, Giacomo Gatti

»| Eine Reise von der Villa Malcon­tenta und anderen ikoni­schen Palladio-Bauten im Veneto nach Amerika. Archi­tekten und Archi­tek­tur­his­to­riker erläutern Palladios Nach­wir­kung auf die moderne Archi­tektur, Archi­tek­tur­stu­denten in Yale disku­tieren über die Wider­sprüche des ameri­ka­ni­schen ›Palla­dia­nismus‹ – ein Symbol von Demo­kratie und Sklaverei. (Der ameri­ka­ni­sche Kongress hatte Palladio 2010 zum ›Vater der ameri­ka­ni­schen Archi­tektur‹ erklärt.) Der Film folgt verschie­denen Aspekten von Palladios Archi­tektur: von den Einflüssen des antiken Roms zu den sozialen und poli­ti­schen Konno­ta­tionen der Villen in der späten Renais­sance, von der Analyse der Propor­tionen zu den verwen­deten Bauma­te­ria­lien. Er erzählt auch von Bewahrung und Restau­rie­rung, und davon, wie es ist, heute in einer Palladio-Villa zu leben.« (Archi­tek­tur­film­tage 2021)

Kinoprogramm München: Do. 23.09.2021 – Mi. 29.09.2021

Palladio (OmeU) Filmmuseum München Do. 19:00