Haewon und die Männer

Nugu-ui ttal-do anin Hae-won

Südkorea 2013 · 90 Minuten
Regie: Hong Sang-soo
Drehbuch:
Kamera: Kim Hyung-koo, Park Hong-yeol
Darsteller: Jung Eun-chae, Lee Sun-kyun, Kim Ja-ok, Kim Eui-sung, Yoo Joon-sang u.a.

»Gleich zu Beginn begegnet Haewon, Schau­spiel-Studentin, einfach so Jane Birkin auf der Straße in Seoul und versi­chert ihr, sie sei ein riesiger Fan ihrer Tochter. Gleich darauf ist sie, Haewon, mit ihrer Mutter unterwegs, die nach Kanada auswan­dern wird; es scheint ein distan­ziertes Verhältnis zu sein. Darauf, immer im selben Viertel, Begegnung mit einem Film-Regisseur und -Professor, mit dem sie ein Verhältnis hat, on and off. Später tele­fo­niert ein anderer Professor womöglich mit Martin Scorsese. Neben den wieder­keh­renden Profes­soren wird wieder­keh­rend eine Zigarette mit Nachdruck ausge­treten. Haewon, im Zentrum des Films, ist bei alledem eher undurch­sich­tige Projek­ti­ons­fläche als nach­voll­ziehbar agie­rendes Subjekt.« (Film­mu­seum München)

Kinoprogramm München: Do. 15.12.2022 – Mi. 21.12.2022

Nobody's Daughter Haewon (Nugu-ui ttal-do anin Hae-won) (OmeU) Filmmuseum München Sa. 18:00