Night Waltz – The Music of Paul Bowles

USA 1999 · 80 Minuten
Regie: Owsley Brown
Drehbuch:
Kamera: Nathaniel Dorsky
Schnitt: Nathaniel Dorsky

»Als Paul Bowles im vergan­genen Jahr starb, wurde der Autor von „Himmel über der Wüste“ als Literat und Nonkon­for­mist gewürdigt – dass er sich auch als Komponist einen Namen gemacht hatte, fand in den Nachrufen nur selten Berück­sich­ti­gung. In den 30er und 40er-Jahren war Bowles, ein Schüler Aaron Coplands, ein viel beach­teter Newcomer, der New Yorker Kunst- und Musikwelt. Er schrieb Stücke für konzer­tante Auffüh­rungen, für die Oper, das Ballett, fürs Theater, für Filme und arbeitete dabei unter anderem mit Orson Welles, Tennessee Williams, Leonard Bernstein und dem Tänzer Merce Cunningham zusammen. In Inter­view­pas­sagen, die in Marokko aufge­nommen wurden, lässt Bowles diese Jahre Revue pa sieren, wobei er ein für die heutige Zeit eher konven­tio­nelles Musik­ver­ständnis offenbart: ›Warum sollte sich irgend­je­mand Musik anhören wollen, die nicht angenehm fürs Ohr ist?‹ Seine Kompo­si­tionen werden von Film­auf­nahmen visua­li­siert, die von den renom­mierten Kame­ra­leuten Nathaniel Dorsky und David John Golia stammen sowie von Rudy Burck­hardt, der schon in den 30er-Jahren einen Film mit Bowles gedreht hatte. Es sind poetische und expe­ri­men­telle Bilder: Alltags­szenen aus Paris, New York und Mexiko – Bilder aus Städten, in denen Paul Bowles gelebt hat.« (15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München 2000)

Kinoprogramm München: Do. 15.09.2022 – Mi. 21.09.2022

Night Waltz – The Music of Paul Bowles (OF) (Double Feature · Film­vor­füh­rung, Lesung mit Gesangs­ein­lagen) Filmmuseum München Do. 19:00