»Tante Milla freut sich, dass der Krieg vorbei ist und sie endlich wieder so schön Weihnachten feiern kann wie zuletzt 1938. Doch als der Weihnachtsbaum nach den Festtagen abgeschmückt wird, bekommt sie einen tageandauernden Schreikrampf, der erst endet, als Onkel Franz mitten im Februar einen neuen Baum kauft und die Familie nochmal Weihnachten feiert. Von nun an ist Milla jeden Tag überzeugt, es sei Heiligabend, und die Familie muss jeden Tag Weihnachten feiern, um Millas Nerven zu schonen.
Eine böse Satire auf die restaurative Nachkriegsgesellschaft und verkitschte Weihnachtsbräuche, die zu leeren Ritualen werden.« (Filmmuseum München)
Nicht nur zur Weihnachtszeit | Filmmuseum München | Fr. 21:00 |