»Die Sängerin Amy Jolly trifft per Schiff in Mogador ein, sie ist eine unter vielen ohne Rückfahrkarte. Mit Unterstützung des wohlhabenden Monsieur La Bessière macht sie eine Blitzkarriere, sie singt ›What am I bid for my apple, the fruit that made Adam so wise?‹ Einer der Fremdenlegionäre, die ihren Nachtclubauftritt sehen, ist Tom Brown. Aus spielerischer Anziehung wird Liebe, doch Amys Förderer macht ihr einen Heiratsantrag. ›Lorsque
tout est fini, quand se meurt votre beau rêve…‹
– ob gesungen oder gesprochen, in Morocco führt das Wort, auch das heimlich belauschte, nur in die Irre. Es zählen und erzählen allein die Blicke, die Bilder.« (Filmmuseum München)
Herzen in Flammen (Morocco) (OF) | Filmmuseum München | Di. 19:00 |