Miss Holocaust Survivor

Deutschland 2023 · 87 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Radek Wegrzyn
Drehbuch:
Kamera: Matthias Bolliger, Ciril Tscheligi
Schnitt: Maya Steinberg, Radek Wegrzyn

»Doku­men­tar­film über den wohl unge­wöhn­lichsten Schön­heits­wett­be­werb der Welt: In Haifa, Israel, laufen vierzehn Frauen im Alter von 75 bis 95 Jahren über einen Laufsteg und erzählen dem Publikum ihre Lebens­ge­schichte. Sie tragen ihre schönsten Kleider, Schmuck und Make-up und haben eines gemeinsam: Sie gehören zur letzten Gene­ra­tion der Über­le­benden der Shoah und haben Unaus­sprech­li­ches erlitten. Die Motive für die Teilnahme an dem in der israe­li­schen Gesell­schaft nicht unum­strit­tenen Wett­be­werb, der von der Yad-Ezer-Lahaver-Stiftung, einer Orga­ni­sa­tion für bedürf­tige Über­le­bende der Shoah, und der Inter­na­tio­nalen Christ­li­chen Botschaft Jerusalem orga­ni­siert wird, sind jedoch unter­schied­lich: Für die einen ist es ein Weg der Trau­ma­be­wäl­ti­gung, für die anderen eine einzig­ar­tige Form, die Erin­ne­rung an die Kriegs­ver­bre­chen vor allem an die jüngere Gene­ra­tion weiter­zu­geben. Am Ende zählen bei diesem Wett­be­werb innere Werte mehr als Äußer­lich­keiten. Der Filme­ma­cher Radek Wegrzyn begleitet die Prot­ago­nis­tinnen auf der Bühne, aber auch im Alters­heim für Über­le­bende der Shoah.« (film­portal.de)

Kinoprogramm München: Do. 16.11.2023 – Mi. 22.11.2023

Miss Holocaust Survivor (OmU) Monopol So. 11:00; Di. 16:45