»Produziert vom SAM Schweizerisches Architekturmuseum für die gleichnamige Ausstellung, beleuchtet der Film eine neue Generation von Architekt*innen und urbanen Akteur*innen in Japan. Diese Generation, die nach dem Tohoku-Erdbeben und der Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 ins Berufsleben einstieg, entwickelt kritische ökologische und soziale Ansätze, die sich mit begrenzten Ressourcen, vorhandenen Materialien und vorgefundenen Räumen kreativ behelfen und gleichzeitig nach angemessenen Antworten auf die dringenden Herausforderungen der Gegenwart suchen. In Abkehr vom traditionellen Bild artikulieren diese Architekt*innen eine neue Handlungsfähigkeit: Sie arbeiten von der Peripherie aus, nutzen Lücken im System und nehmen neue Rollen im Prozess ein, die bisher ignoriert wurden.« (Architekturfilmtage 2024)
Make Do With Now: New Directions in Japanese Architecture (OmeU) (Triple Feature) | Filmmuseum München | Di. 21:00 |