Leave No Traces

Zeby nie bylo sladów

Polen 2021 · 160 Minuten
Regie: Jan P. Matuszynski
Drehbuch:
Kamera: Kacper Fertacz
Darsteller: Tomasz Zietek, Mateusz Górski, Sandra Korzeniak u.a.

»Polen in den 1980ern: Der junge Dichter Grzegorz Przemyk und ein Freund werden ohne triftigen Grund verhaftet; Przemyk wird auf der Poli­zei­wache so schwer miss­han­delt, dass er bald darauf an inneren Verlet­zungen stirbt. Als es danach zum Prozess kommt, versucht die Sicher­heits­behörde mit allen Mitteln, den Freund des Toten, der Zeuge der Tat war, und dessen Mutter, die wider­stän­dige Dichterin und Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­kerin Barbara Sadowska, mundtot zu machen.

Ein auf einer Reportage beru­hendes Polit- und Justiz­drama um einen staatlich koor­di­nierten Mord, das ein beklem­mendes Zeitbild der poli­ti­schen Repres­sion im Polen der 1980er entwirft und scho­nungslos die Methoden eines Regimes offenlegt, das Menschen­rechte und Rechts­staat­lich­keit mit Füßen tritt und gezielt mit Lügen und Drohungen operiert.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 19.05.2022 – Mi. 25.05.2022

Leave No Traces (Zeby nie bylo sladów) (OmeU) Projektor im Gasteig HP8 Di. 19:00 (Mittel Punkt Europa Filmfest)
(artechock-Ankündigung)