The Landscape and the Fury

Schweiz 2024 · 138 Minuten
Regie: Nicole Vögele
Drehbuch:
Kamera: Stefan Sick
Schnitt: Hannes Bruun

»Irgendwo an der bosnisch-kroa­ti­schen Grenze. Grüne Hügel, Wälder, Felder, ein paar Häuser und Schuppen verspren­kelt an den Wegen. Würde hier nicht das Hoheits­ge­biet der Europäi­schen Union enden, es wäre eine ziemlich unspek­ta­kuläre, austausch­bare Region. Doch die scheinbar unberührte Land­schaft ist trüge­risch – viele Minen aus dem Bosni­en­krieg sind noch nicht geräumt, Kriegs­trau­mata längst nicht verar­beitet. Heute kreuzen sich hier die Wege von Migrant*innen und Einhei­mi­schen. Geflüch­tete aus Afgha­ni­stan, Syrien, aus dem Irak stapfen durch die Gegend, trotzen Regen und Schnee auf der Suche nach Schutz und einem besseren Leben. Aus den Wäldern hört man nachts ihre Schreie, wenn sie brutal über die Grenze gejagt werden. Die Dorf­be­wohner*innen auf der bosni­schen Seite öffnen das alte Schul­ge­bäude, damit die erschöpften Körper einen Moment ausruhen können. Doch der Alltag geht weiter. Holz wird gehackt, Mais geerntet. Schul­kinder tragen Gedichte vor. Der Imam ruft zum Gebet. Alles normal, alles wie immer.« (Lina Dinkla · Dok Leipzig 2024)

Kinoprogramm München: Do. 09.10.2025 – Mi. 15.10.2025

The Landscape and the Fury (OmeU) Filmmuseum München Sa. 21:00 (Underdox · zu Gast: Regis­seurin Nicole Vögele)