Nach Mondongo I: El equilibrista und Mondongo II: Retrato de Mondongo der Abschluss der Trilogie:
»Rebound, Comeback, Farce – immer kurz vor dem lustvollen Scheitern. In Teil III geht es (noch einmal) um den ominösen „Auftraggeber“, der das Projekt initiiert hat. So wie sich die Buchstaben des Namens „Irma Vep“ 1915 in Louis Feuillades gleichnamiger Serie (die Llinás ausführlich zitiert) ins Anagramm „Vampire“ verwandelten, so ordnet der Filmemacher auch die Elemente seines Hyper-Narrativs noch einmal um, bis aus der wunderbaren, alten Unordnung eine neue entstanden ist. Llinás lernt den deutschen Text von „Kunst der Farbe“, spielt mit Sepia, Schwarz-Weiß und Technicolor und transformiert sich in: Fritz Lang.« (Robert Weixlbaumer · Viennale 2024)
Kunst der Farbe – Mondongo III (Mondongo III: Kunst der Farbe) (OmeU) | Werkstattkino | Di. 18:30 (Underdox) |