»Norbert Weber (1870-1956) sandte als Erzabt des Benediktinerordens in St. Ottilien Mönche nach Korea, die dort in den 1910er und 1920er Jahren zwei Abteien und einige florierende Missionsstationen aufbauten. Auf seinen eigenen Reisen in das Land nahm Weber eine Kamera mit und stellte mehrere Filme her, die heute einzigartige historische Dokumente von unschätzbarem kulturellem Wert sind. Sie liefen seinerzeit in deutschen Kinos, um für die Arbeit der Benediktiner zu werben, und wurden 2015 vom koreanischen Filmarchiv digital restauriert.« (Filmmuseum München)
Eine koreanische Hochzeitsfeier (+Vorfilm »Auf dem koreanischen Missionsfelde« · Double Feature) | Filmmuseum München | Mi. 20:00 (Live-Musik: Masako Ohta · Einführung: Sungji Oh) |