Sechsteilige TV-Miniserie, die mit bissigem Humor dem Tabuthema Menopause ungewohnte Seiten abringt:
»Vier Lehrerinnen an einem Münchner Gymnasium stehen im Mittelpunkt: die Mathematiklehrerin Beate, die sich mit aller Gewalt und Hormontabletten gegen das Älterwerden stemmt, die übergewichtige Deutschlehrerin Angelika, die lieber in Schweißlachen ertrinkt als Hormone zu nehmen, die schüchterne Biologielehrerin Cornelia, die nur ihrem Therapeuten gefallen will,
sich dann mit einem Schüler einlässt, und die Kunsterzieherin Desiree, die spät Mutter wird und vom Kindsvater, einem Künstler und Yogalehrer, nicht viel erwarten kann. Die dazugehörigen Männer haben ebenfalls mit der Midlife-Crisis zu kämpfen und sind mit den gebeutelten (Ehe)Frauen mehr als überfordert.« (Filmmuseum München)
Klimawechsel (Episoden »Nichts geht mehr«, »Alles im Wandel«) | Filmmuseum München | Mi. 18:00 |
Klimawechsel (Episoden: »Schmetterlinge«, »Neue Wege«) | Filmmuseum München | Di. 18:00 |