Ein Programm mit drei Kurzfilmen:
- Ukrainische Heldinnen
Deutschland/Ukraine 2025 · R: Natalia · Eigenprodukton · 7 min.
- »Ukrainische Heldinnen ist ein Kurzfilm über vier berühmte ukrainische Frauen, die die Welt verändert haben. Diese Frauen lebten in schwierigen Zeiten und es war nicht einfach für sie, Einfluss zu haben. Doch sie hatten Mut, Kraft und einen starken Willen. Mein Film wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt. So konnte ich Bilder und Szenen aus der damaligen Zeit nachbauen und lebendig machen.« (Natalia)
- Inside Syrias Worst Prison
Syrien · R: Jehad Hattab · 17 min.
- »Ich habe diesen Film ausgewählt, weil er die Geschichten von Tausenden von Menschen, Familien und Seelen erzählt, die im Gefängnis von Saydnaya eingesperrt wurden. Der Bruder meiner Mutter, mein Onkel, wurde dort zu Tode gefoltert. Der Film zeigt das Unrecht, das die syrische Regierung vor der Welt verborgen hat – das sind einige der Geheimnisse der Kriege.« (Ibrahim Hatahet)
- Sedigheh Dehnaei – Kleine Schritte, große Träume
Iran · R: Maryam Navabinezhad · 21 min.
- »Sedigheh Dehnaei gehört zu jenen Frauen, deren Lebensweg von Entbehrungen, Einsamkeit und Krankheit geprägt war und die dennoch Außergewöhnliches erreicht haben. Trotz aller Hindernisse studierte sie Pharmazie, machte sich als Malerin und Kalligraphin einen Namen und gründete mehrere Wohltätigkeitsorganisationen. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer Frau, die mit leisen, beharrlichen Schritten große Träume verwirklicht und dabei zur Inspiration für
viele wird.« (Elena Arminia)