Karawane der Wörter

BRD 1977 · 97 + 99 Minuten
Regie: Hartmut Bitomsky
Drehbuch:
Kamera: Axel Block, Melanie Walz
Darsteller: Walter Adler, Jo Bolling, Inge Blau, Florian Münzer, Martina Müller u.a.

»Karawane der Wörter ist ein zwei­tei­liger „Essayfilm mit einer Handlung“ (Film­dienst). Erzählt wird keine fort­lau­fende Geschichte, die Möglich­keiten und Bedin­gungen des Erzählens selbst werden reflek­tiert. Bitomsky nutzt das Motiv der Karawane, um die Bewegung von Sprache, Ideen und Geschichten in einer filmi­schen Form zu insze­nieren.

Der erste Teil, Wandernde Handlung, nimmt den Zuschauer mit auf eine essay­is­ti­sche Reise zwischen Figuren, Orten und Texten – dabei bleibt die Handlung frag­men­ta­risch und poetisch. Max und Stevie machen sich aus München auf den Weg nach Köln in einem Bus voller gestoh­lener Bücher. An einer Auto­bahn­rast­stätte nehmen sie Sibylle mit, die die Kisten mit den Büchern unter­sucht und auf verschlüs­selte Botschaften stößt.

Der zweite Teil, An der Hölle des Schwei­gens, setzt sich kritisch mit medialen und gesell­schaft­li­chen Kommu­ni­ka­ti­ons­formen ausein­ander. Beide Teile des expe­ri­men­tellen Road­mo­vies bestehen aus Spielfilm- und Essay­ele­menten. Immer wieder durch­bricht Bitomsky die klas­si­schen Erzähl­ge­wohn­heiten und lädt zur Analyse des Gesehenen ein.« (Film­mu­seum München)

Kinoprogramm München: Do. 13.11.2025 – Mi. 19.11.2025

Karawane der Wörter Filmmuseum München Do. 19:00 (Einfüh­rung: Martina Müller)