Nach dem Drama von William Shakespeare: Rekonstruktion der Vorbereitungen, Durchführung und Folgen des Attentats auf den römischen Feldherrn und Staatsmann Julius Caesar. »Für einen historischen Film hätte ich eine Rekonstruktion der Musik des ersten Jahrhunderts versucht aber das wäre falsch für Shakespeare gewesen. Für ein elisabethanisches Drama hätte ich Bühnenmusik schreiben können, aber das wäre anachronistisch gewesen. So betrachtete ich das Stück als ein universelles Drama, über die ewigen Probleme der Menschheit und die zeittypischen Probleme von Diktatoren, und schrieb eine interpretative Musik in meiner eigenen Sprache, die für ein modernes Publikum das ausdrücken sollte, was Shakespaere in seiner Sprache seinem Publikum sagen wollte« (Miklós Rózsa).
Julius Cäsar (OF) | Filmmuseum München | Sa. 18:00; Mi. 21:00 |