Das International Queer & Migrant Filmfestival wurde 2015 in Amsterdam gegründet. In seinem internationalen Talentprogramm IQMF Academy können sich junge queere und/oder migrantische Filmemacher*innen austauschen und in Workshops weiterbilden. Das Programm zeigt eine Auswahl von Kurzfilmen ehemaliger Teilnehmer.
- Chromophobia
Tunesien 2019 · R: Bassem Ben Brahim · Animation · 7 min.
- Eine Coming-of-Age-Geschichte, in der ein Junge wegen seiner sexuellen Orientierung vor famliären, gesellschaftlichen und religiösen Herausforderungen steht.
- Janus
Mexiko 2019 · R: Moise Kabongo · Kurzspielfilm · 6 min.
- Ein(e) junge(r) Queer im Herzen der mexikanischen Modeszene.
- Las Zones Grises
Kolumbien 2018 · R: Daniel Mateo Vallejo · Kurzspielfilm · 17 min.
- Der 21jährige Nicholas wird das erste Mal auf HIV getestet. Während er auf das Ergebins wartet, wirkt sich die Verunsicherung auf sein Sexleben und das Verhältins zu seiner Familie aus.
- The Sea Runs Thru my Veins
Deutschland 2018 · R: Zara Zandieh · Experimentalfilm · 21 min.
- Vier Protagonist*innen erzählen von ihren Vorstellungen von Glück, die eng mit Perspektiven von Queerness und Migrationserfahrungen verbunden sind.
- Lipstick
Südkorea 2019 · R: Etsen Chen · Kurzspielfilm · 12 min.
- Joonwoon wird in der Schule für sein feminines Aussehen gehänselt. Als ihn Mitschüler in einen Swimmingpool werfen, flüchtet er in einen Waschsalon. Dort begegnet er der mysteriösen Chanmi. Zusammen brechen sie zu einem kleinen Abenteur auf und Joonwoon muss sich entscheiden, welchen Weg er einschlagen will.
- The Imaginary Woman
La mujer imaginaria
Kolumbien 2019 · R: Laura Benavides · Animation · 12 min.
- Eine Sammlung von Sprüchen, Gedichten, Fragen und Liedern über Abweisung, Brüche, Nachdenken und Liebe.
- Floss
Xian
China 2019 · R: Popo Fan · Kurzspielfilm · 15 min.
- Bie Beziehung zwischen zwei jungen Männern in Peking wird auf eine harte Probe gestellt, als einer von ihnen einen ungewähnlichen Fetisch entwickelt.