»Eine atmosphärische Reise nach Japan in einem existenziellen und expressiven Film, in dem der albtraumhafte Butoh-Tanz zum Prisma wird, durch das sich die Kräfte des Lebens ausdrücken. Das Abstoßende und das Erhabene begegnen sich, und merkwürdige Mikro-Verbindungen entstehen. Invisible People ist ein vielschichtiges Porträt dieser einzigartigen japanischen zeitgenössischen Tanzform, die Ende der 1950er Jahre entstand und zwischen Rebellion, Erotik, Trance und Gebet oszilliert.« (Kinemathek Karlsruhe)
| Invisible People (OmU) | Monopol | Mi. 18:30 (zu Gast: Regisseurin Alisa Berger) |