Im Untertitel zum Dokumentarfilm über Jugendliche im Hasenbergl heißt es: »Versuch, mit der Unzulänglichkeit zurechtzukommen.«
»Dieser Film entstand als Auftrag für den BR. Die Jugendlichen im Hasenbergl in München waren mir fremd, und ich hätte sie ohne diesen Auftrag wahrscheinlich auch nie kennengelernt. Für mich wurde es zu einer entscheidenden Erfahrung und hat mir sehr eindrücklich meine privilegierte Situation klar gemacht. Für die Jugendlichen war es unvorstellbar, eine unentfremdete Arbeit zu finden. Für sie bedeutete Arbeit immer, ihren Körper verkaufen zu müssen.« (Doris Dörrie)
Hätt‘st was G‘scheit‘s g‘lernt (Double Feature) | Filmmuseum München | Fr. 21:00 |