»Der Dokumentarfilm porträtiert die bedeutende Philosophin und Denkerin Hannah Arendt, deren Leben und Werk eng mit den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts verbunden sind. Der Film verbindet persönliche Briefe und Essays, gesprochen von Nina Hoss, mit Archivmaterial und zeigt Arendt als Jüdin, Aktivistin und scharfsinnige Beobachterin ihrer Zeit. Im Fokus steht ihr Versuch, die Schrecken des Nationalsozialismus und des Holocaust zu begreifen, und die bleibende Aktualität ihrer Analysen für das heutige Verständnis von Politik, Macht und Moral.« (filmportal.de)
Hannah Arendt – Denken ist gefährlich | City-Atelier | Do./So. 14:00; Fr./Sa./Di. 14:30 |
Studio Isabella | Di. 18:40 | |
Neues Rottmann | Sa./So. 16:00; Mo. 18:15 |