Dokumentarfilm über Beate Sirota Brown. Sie wurde 1923 in Wien als einzige Tochter einer jüdischen Musikerfamilie geboren. 1929 wanderte die Familie nach Tokio aus, wo Beate aufwuchs. Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs kam sie in die USA um zu studieren. Nach Ende des Krieges kehrte sie für einige Jahre nach Japan zurück. Dort hatte sie entscheidenden Einfluss darauf, dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der neuen japanischen Verfassung verankert wurde.
FUJIWARA Tomoko hat drei Jahre später einen zweiten Dokumentarfilm über die Familie von Beate Sirota Brown gedreht: Die Familie Sirota und das 20. Jahrhundert
| Das Geschenk von Beate (Beate no okurimono) (OmU) (Double Feature) | Projektor im Gasteig HP8 | Fr. 19:00 |