Die Familie Sirota und das 20. Jahrhundert

Shirota ke no nijûseiki

Japan 2008 · 93 Minuten
Regie: Fujiwara Tomoko

»Der Doku­men­tar­film beschreibt das schwere Schicksal der jüdischen Musi­ker­fa­milie Sirota im ausge­henden 19. und frühen 20. Jahr­hun­dert. Nach seinem Studium in Wien bei dem Kompo­nisten und Pianisten Ferruccio Busoni, macht sich Leo Sirota ebenfalls als Pianist einen Namen. 1929 wandert die Familie nach Japan aus, da Leo Sirota eine Professur an der Kaiser­li­chen Musik­aka­demie in Tokyo erhält. Er gibt weiterhin Konzerte und bringt berühmte Schüler hervor. Während des Zweiten Welt­krieges werden er und seine Frau in Nagano inter­niert, wohin­gegen seine Tochter in die Verei­nigten Staaten kommt. Sie wird sich später für die Frau­en­rechte in Japan einsetzen.« (Deutsch-Japa­ni­sche Gesell­schaft in Bayern)

Kinoprogramm München: Do. 13.11.2025 – Mi. 19.11.2025

Die Familie Sirota und das 20. Jahr­hun­dert (Shirota ke no nijûseiki) (OmU) (Double Feature) Projektor im Gasteig HP8 Fr. 19:00