»Heldin Nadežda Stepanovna ist eine Schuldirektorin, deren Autorität zunehmend erodiert – bei Mädchen wie bei Jungs, und bei der Adoptivtochter sowieso. Die ehemalige Pilotin der Roten Armee ist wie ein Relikt aus alten Zeiten. Männer interessieren sie nur am Rande, sie die Männer ebenso, der entfesselte Tanz mit einer Kellnerin ist der Exzess jenes Nachkriegskinos, das den Generations- und Genderkonflikt wie die Orientierungslosigkeit seiner einsamen Individuen in den Blick nimmt. Eine starke Frau, deren Träume vom weiten Himmel zugleich (traumatische) Erinnerungen sind.« (Barbara Wurm)
Flügel (Krylya) (OmeU) | Filmmuseum München | Fr. 21:00 |