»Die 68-jährige Nataliia lebt mit ihren beiden früheren Ehemännern auf einem kleinen Stück Land direkt in der Nachbarschaft gesichtsloser Hochhäuser in Kyiv. Im Garten blüht es üppig, Ziegen und Hühner laufen zum Ärgernis der Nachbarn frei herum. Immobilienentwickler, die an Nataliias Grundstück wollen, haben gegen ihren anarchistischen Geist keine Chance. Als der russische Angriffskrieg beginnt, beteiligt sie sich ohne Zögern an der Verteidigung ihrer Heimatstadt.« (Mittel Punkt Europa 2025)
| Die Blumen der Ukraine (Kvity Ukrajiny) (OmeU) | Museum Lichtspiele | Fr. 18:00 (Ukrainische Filmwoche) |