Fig Tree

Israel/F/D/Äthiopien 2018 · 93 Minuten
Regie: Aäläm-Wärqe Davidian
Drehbuch:
Kamera: Daniel Miller
Darsteller: Betalehem Asmamawe, Yohanes Muse, Wesenshiet Belachew, Mareta Getachew, Mitiku Haylu u.a.

»Das Coming-of-Age-Drama spielt in Addis Abeba im Jahr 1989: Hier wächst die 16-jährige Mina als äthio­pi­sche Jüdin inmitten des Bürger­kriegs auf. Gemeinsam mit ihrem Bruder lebt sie bei der Groß­mutter, da die Mutter bereits nach Israel geflüchtet ist und dort auf den Rest der Familie wartet. Der Alltag in der äthio­pi­schen Haupt­stadt ist geprägt von Solda­ten­trupps der Mili­tär­junta, die auf der Suche nach wehr­taug­li­chen jungen Männern für Mengistu Haile Mariams Armee sind. Auch Minas Bruder wurde zwangs­re­kru­tiert und kehrte ohne seinen rechten Arm zurück. Als ihre Groß­mutter den Plan konkre­ti­siert, mit ihren Enkeln ebenfalls nach Israel zu fliehen, sorgt sich Mina um ihren nicht­jü­di­schen Freund Eli, der sich auf einem Feigen­baum im nahe­ge­le­genen Wald vor den Soldaten versteckt. Um das Leben ihres geliebten Freundes zu retten, schmiedet Mina einen Plan.« (Afri­ka­ni­sche Filmtage 2020)

Kinoprogramm München: Do. 08.10.2020 – Mi. 14.10.2020

Fig Tree (OmeU) Gasteig Sa. 14:00; So. 18:00 (Afri­ka­ni­sche Filmtage)
(artechock-Ankündigung)