»Am Ende des Zweiten Weltkriegs lebte der achtjährige Waisenjunge Dieter Engel in extremer Armut. Was folgte, war eine Zeit der Turbulenzen und des sozialen Wandels vor dem Hintergrund des Wiederaufbaus Deutschlands; eine Zeit der sexuellen Freiheit. Engel machte sich daran, eine neue Art von Bordell zu schaffen, das Einblicke in die zuvor verborgene Welt der weiblichen Sexualität gewährte und Vorurteile und gesellschaftliche Normen dekonstruierte. Vor seinem Tod verwirklichte er seinen Traum von einem Museum mit den seltenen Kunstwerken, die er fast ein halbes Jahrhundert lang gesammelt hatte. Er hoffte, dass dies zur Heilung einer fragmentierten deutschen Identität beitragen würde.« (Flandersimage)
Mr. Engel – A Sexonomic Miracle (OmeU) (+Kurzfilme) | Museum Lichtspiele | So. 21:00 (Better World Filmfest) |